Was ist ein Wahltarif und welche Besonderheiten sind zu beachten?

Die Basisleistungen der GKV sind stark gekürzt worden. Um diese Versorgungslücken zu schließen, bieten die Kassen gegen Mehrbeitrag Wahltarife an. In der Regel leistet ein Wahltarif eine bessere Versorgung oder sieht eine Beitragsreduzierung vor. Der Versicherungsnehmer kann so bei einer Partnergesellschaft zusätzliche Leistungen absichern. Wahltarife gibt es zum Beispiel in Form eines Krankentagegelds für Selbständige oder mit Beitragsrückerstattungs-Modellen.

Die Entscheidung für einen Wahltarif ist in vielen Fällen mit Nachteilen verbunden: der Versicherungsnehmer ist bis zu einem Jahr an die bestehende gesetzliche Krankenversicherung gebunden. Innerhalb dieser Frist besteht kein Kündigungsrecht - auch nicht bei einer Beitragsanpassung. 

Eine gute Alternative ist der Abschluss einer privaten Krankenzusatzversicherung. Anbieter und Bausteine sind nach individuellem Bedarf frei wählbar und Sie sind an keine Fristen gebunden, was die gesetzliche Krankenkasse betrifft. 

Unsere Service-Nummer
08000 55 8000
Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Unser Rückruf-Service
Wir rufen Sie gerne kostenlos zurück.
icon_43_grey
Unser Email-Service
Nutzen Sie unseren E-Mail-Service für Ihre Fragen.
icon_44_grey
Unsere Online-Beratung
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
icon_45_grey