icon-wohngebaeude-blau

Wohngebäudeversicherung mit Elementarschaden – für Immobilienbesitzer ein unverzichtbarer Schutz

Für Hausbesitzer und Wohneigentümer ist die Wohngebäudeversicherung unverzichtbar. Sie bezahlt die Kosten für Schäden, die durch die versicherten Gefahren wie Feuer, Blitzschlag, Sturm, Leitungswasser usw. entstanden sind. Außerdem den Abbruch des Gebäudes, die Aufräumarbeiten und die Sicherung des Grundstücks.

Wichtig: Elementarschadenversicherung als optionaler Baustein:
Für Überschwemmungen durch nahe Gewässer, Rückstau in der Kanalisation, Erdbeben oder Schnee und Lawinenschäden ist eine Elementarschaden- versicherung nötig.

Hausbesitzer müssen zusätzlich eine Elementarschadenabdeckung abgeschlossen haben. Prüfen Sie ihren Vertrag, ob der Elementarschutz enthalten ist.

Die versicherten Gefahren im Überblick:

  impuls-Infografik Wohngebäudeversicherung_die versicherten Gefahren
Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Hoher Schutz vor existenziellen Risiken
  • Einschluss von Elementargefahren wichtig
wasserzeichen-wohngebaeude
TIPP 1
Unser Expertentipp
  • Beitragshöhe ermitteln. Die Höhe der Prämie ist u.a. abhängig vom Baumaterial
    und der Feuersicherheit des Hauses. Lassen Sie den Wert Ihrer Immobilie vom Versicherer ermitteln, um eine Unterversicherung zu vermeiden.
  • Verhalten im Schadenfall. Melden Sie den Schaden unverzüglich Ihrem Versicherer. Bereits einen Monat nach der Schaden-meldung haben Sie Anspruch auf eine Abschlagszahlung von der Versicherung.
  • Kündigung. Im Schadenfall haben Sie ein außerordentliches Kündigungsrecht. Kündigen Sie erst zum Ablauf des Versicherungsjahres, denn den Jahresbeitrag bekommen Sie nicht anteilig zurückerstattet.
Produktinformationen

Warum Sie eine Wohngebäudeversicherung abschließen sollten

In nur wenigen Minuten kann beispielsweise ein Feuer Ihr Haus komplett zerstören. Die Wohngebäudeversicherung zählt ebenso wie eine private Hausratversicherung und eine Haftpflichtversicherung zur Grundabsicherung. Sie ist unabdingbar für jeden Hausbesitzer oder Bauherrn, da sie vor einer finanziellen Notlage schützt.

Bei einer Baufinanzierung ist die Wohngebäudeversicherung Voraussetzung für die Vergabe eines Kredits oder einer Hypothek. Sogar der Rohbau muss bereits versichert werden. Die Feuerrohbauversicherung geht dann über in eine Wohngebäudeversicherung. 

Auch als Besitzer einer Eigentumswohnung benötigen Sie eine Wohngebäudeversicherung. Diese schließt in der Regel die Wohnungseigentümergemeinschaft ab.

Über unseren Vergleich können Sie leicht einen passenden Tarif zu einem günstigen Preis für Ihre Versicherung finden. Dazu ist es hilfreich, sich vor dem Vergleich zu überlegen, welche Dinge Sie neben Ihrer Immobilie versichern möchten. Denn Sie können auch fest verankerte Teile z.B. Antennen, Fußbodenheizungen oder Parkett einschließen. So lässt sich die Gebäudeversicherung perfekt auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.

Leistungen einer Wohngebäudeversicherung

Die Wohngebäudeversicherung bietet Versicherungsschutz für alle im Versicherungsvertrag genannten Gebäude, Nebengebäude und Garagen inklusive aller fest mit diesen verbundenen Gegenstände. Dies beinhaltet Schäden, die durch Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion), Leitungswasser (Rohrbruch, Frost) und Sturm oder Hagel verursacht wurden. 

Die Versicherung erstattet auch Kosten für Aufräum- und Abbrucharbeiten, für das Bewegen oder den Schutz von Dingen, um versicherte Sachen zu erneuern. Ebenfalls enthalten sind Schadenabwendungs- oder Schadenminderungskosten.

Zudem werden je nach Versicherer auch Mietausfälle sowie für eine selbstbewohnte Wohnung eine Summe erstattet, die dem ortsüblichen Mietwert entspricht. Die Beträge werden von den Versicherungen meist für bis zu 12 Monate ersetzt.

Ermitteln Sie vor Abschluss einer Versicherung Ihren individuellen Versicherungsbedarf. Denn abhängig davon existieren große Preisunterschiede bei den Anbietern von Gebäudeversicherungen. Unser kostenloser Vergleich lohnt sich.
Unsere Service-Nummer
08000 55 8000
Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Unser Rückruf-Service
Wir rufen Sie gerne kostenlos zurück.
icon_43_grey
Unser Email-Service
Nutzen Sie unseren E-Mail-Service für Ihre Fragen.
icon_44_grey
Unsere Online-Beratung
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
icon_45_grey