Warum sollten Sie private Krankenversicherungen vergleichen?
Es lohnt sich, private Krankenversicherungen zu vergleichen, da Sie so die beste Versicherung für Ihre individuelle Situation finden. Jeder Versicherer hat unterschiedliche Tarife und Leistungen. Manche bieten besonders umfangreiche Behandlungen an, während andere besonders günstige Prämien haben.
Durch den PKV-Vergleich können Sie den Tarif in der privaten Krankenversicherung finden, der am besten zu Ihren medizinischen Bedürfnissen und Ihrem Budget passt. Ein Vergleich kann sich auch finanziell lohnen, da zwischen dem günstigsten und dem teuersten Tarif mehrere Hundert Euro monatlich liegen können.
Nehmen Sie sich für den Vergleich der verschiedenen Anbieter in der privaten Krankenversicherung ausreichend Zeit und lassen Sie sich von Experten beraten.
Vorteile der privaten Krankenversicherung
Die private Krankenversicherung hat einige Vorteile, zum Beispiel umfangreichere Leistungen bei Klinikaufenthalten oder lebenslang garantierte Leistungen. Alle Vorteile der privaten Krankenversicherung können Sie hier nachlesen.
So klappt der Wechsel in die PKV
Wenn Sie wissen möchten, wer überhaupt in die PKV wechseln kann und welche Kriterien für die Aufnahme entscheidend sind, werfen Sie einen Blick in diesen Ratgeber: Wechsel in die PKV. Dort haben wir alle Infos dazu für Sie zusammengefasst.
Worauf beim Vergleich der privaten Krankenversicherung achten?
Diese Faktoren sollten Sie in den PKV-Vergleich einbeziehen:
- Leistungen: Überlegen Sie, welche Leistungen Ihnen wichtig sind und welche zu Ihrer persönlichen Lebenssituation passen. Auf welche Leistungen wollen Sie keinesfalls verzichten und welche sind Ihnen nicht so wichtig?
- Beiträge: Ist der Beitrag für die enthaltenen Leistungen im Vergleich zu anderen Anbietern angemessen? Können Sie einen Selbstbehalt wählen, um die Beiträge zu senken?
- Service: Welche Services bietet der Versicherer an? Wie ist der Kundenservice erreichbar? Gibt es zum Beispiel Online-Dienste und Apps, sodass Sie Ihre Rechnungen unkompliziert einreichen können?
- Beitragsentwicklung: Beziehen Sie in Ihren Vergleich auch die Entwicklung der PKV-Beiträge im Alter mit ein. Viele Versicherer bieten einen Beitragsentlastungstarif an. Das bedeutet, dass Sie einen Zusatzbeitrag bezahlen, der verzinslich angelegt wird und im Rentenalter dafür sorgt, dass die Beiträge sinken.
Tipp: Alle Infos zum Vergleich zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung finden Sie in unserem Ratgeber privat oder gesetzlich versichern? Die wichtigsten Unterschiede.
Private Krankenversicherung – Kosten: Durch Vergleich sparen
Ein wichtiges Kriterium beim Vergleich der privaten Krankenversicherung ist der Versicherungsbeitrag. Anders als bei der gesetzlichen Krankenversicherung kommt es dabei nicht auf Ihr Einkommen an, sondern auf Ihr Alter, Ihren Gesundheitszustand und die Leistungen, die Sie wählen.
Auch, wenn man Tarife mit gleichen oder ähnlichen Leistungen vergleicht, kann der Unterschied zwischen dem günstigsten und dem teuersten Anbieter mehrere Hundert Euro pro Monat betragen.
Hinweis: Alle Details zu den Leistungen und Tarifen, die wir für die Beispielrechnung verwendet haben, finden Sie unten*
Kosten der privaten Krankenversicherung
Alle Infos zu den Kosten der PKV inklusive Rechenbeispielen finden Sie in diesem Ratgeber: PKV Kosten im Überblick.
Private Krankenversicherung vergleichen: Wir übernehmen das für Sie
Im Tarifdschungel mit Tausenden Tarifvarianten durchblicken? Unmöglich! Aber keine Sorge. Wir übernehmen das für Sie. Die impuls-Experten vergleichen für Sie die verschiedenen Angebote und Tarife der privaten Krankenversicherung und behalten dabei immer Ihre persönliche Situation im Blick.
Vereinbaren Sie gleich Ihr kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch.
Sie haben Fragen? Das Beste für Ihre Gesundheit
*Beispielrechnung PKV-Vergleich
Gesamter Leistungskatalog
Berechnungsbeispiel basiert auf folgendem Leistungskatalog: 0 - 1.000 Euro Selbstbeteiligung, 1- oder 2-Bett-Zimmer, 100% Zahnbehandlung, 80-90 % Zahnersatz, Arztwahl, stationäre Leistungen, Zahnersatz- und Behandlung, Heilpraktiker, Psychotherapie, Vorsorgeuntersuchungen, Arztabrechnung und Höchstsätze, Beitragsrückerstattung und Selbstbeteiligung.
HanseMerkur KVS3
Kompakter Tarif (ASZ) - Start Fit, Mehrbett-Zimmer, Zahnbehandlung 100%, Zahnersatz, 80%, Kieferorthopädie 80%, Heilpraktiker, Naturheilverfahren (Hufeland), offener Hilfsmittelkatalog, Psychotherapie, Sehhilfen bis 100 Euro, GOÄ: bis zum Höchstsatz (3,5-fach), Pauschalleistung, Selbstbeteiligung: 1000 Euro (AZ)
Stationärer Tarif, 1- Oder 2-Bett-Zimmer mit Privatarztbehandlung, GOÄ: auch über Höchstsätze hinaus
Pflegepflichttarif, Tarifgeneration Bisex/Unisex, Tarif aufgelegt am 01.01.1995, BAP Jan 2020 impuls zero Selbstbehaltabsicherung bei Unfall, SB 130 bis maximal 4.500 Euro.
Continentale PREMIUM, SP2, PVN
Kompakter Tarif (ASZ), Mehrbett-Zimmer, Zahnbehandlung 100%, Zahnersatz 85%, Kieferorthopädie 85%, Heilpraktiker, Naturheilverfahren, offener Hilfsmittelkatalog, Psychotherapie, Sehhilfen bis 400 Euro, GOÄ: auch über Höchstsätze hinaus, Stationär bis Regelhöchstsatz (2,3-fach), Pauschalleistung, Selbstbeteiligung: 20 Euro je Leistung max. 500 Euro (AZ), bis 21. Lebensjahr 20 Euro je Leistung max. 250 Euro, Tarifgeneration Unisex
SP2: Stationärer Tarif, 2-Bett-Zimmer (Diff. Mehrbett) mit Privatarztbehandlung, GOÄ: auch über Höchstsätze hinaus, Tarifgeneration Unisex
Pflegepflichttarif, Tarifgeneration Bisex/Unisex
Selbstbehaltabsicherung bei Unfall, Tarif der Würzburger Versicherung, SB 130 bis maximal 4500 Euro versicherbar, Höchstaufnahmealter 64 Jahre, Tarifgeneration Bisex/Unisex, impuls zero Selbstbehaltabsicherung bei Unfall, SB 130 bis maximal 4500 Euro.
Generali GesundProP
Kompakter Tarif (ASZ), 2-Bett-Zimmer mit Privatarztbehandlung, Zahnbehandlung 100%, Zahnersatz 90%, Kieferorthopädie 90%, Heilpraktiker, Naturheilverfahren (Hufeland), offener Hilfsmittelkatalog, Psychotherapie, Sehhilfen bis 300 Euro, Kurleistungen, GOÄ: bis zum Höchstsatz (3,5-fach) - Stationär auch über Höchstsätze hinaus, Pauschalleistung, Selbstbeteiligung: 750 Euro (ASZ), bis 21. Lebensjahr 375 Euro, Optionsrecht, Tarifgeneration Unisex,Tarif
Pflegepflichttarif, Tarifgeneration Bisex/Unisex, Tarif aufgelegt am 01.12.1994, BAP Jan 2020 Gesetzlicher Zuschlag - 10%-iger Beitragszuschlag (gem § 12 Abs. 4a VAG) auf alle Krankheits-Kostentarife, die geeignet sind, den Versicherungsschutz der GKV zu ersetzen
impuls zero Selbstbehaltabsicherung bei Unfall, SB 130 bis maximal 4500 Euro.
Berechnungsbeispiel (AN-Anteil) basiert auf folgendem Leistungskatalog: 0-500 Euro Selbstbeteiligung, 1-Oder 2-Bett-Zimmer, 100% Zahnbehandlung, 80-85% Zahnersatz, Arztwahl, stationäre Leistungen, Zahnersatz- und Behandlung, Heilpraktiker, Psychotherapie, Vorsorgeuntersuchungen, Arztabrechnung und Höchstsätze, Beitragsrückerstattung und Selbstbeteiligung.
HanseMerkur KVS1
Tarifwerk Start Fit, Mehrbett-Zimmer, Zahnbehandlung 100%, Zahnersatz 80%, Kieferorthopädie 80%, Heilpraktiker, Naturheilverfahren (Hufeland), offener Hilfsmittelkatalog, Psychotherapie, Sehhilfen bis 100 EUR, GOÄ: bis zum Höchstsatz (3,5-fach), Pauschalleistung, Selbstbeteiligung: 500 Euro (AZ), bis 20. Lebensjahr 0 EUR, Primärarztprinzip(!), Optionsrecht, Tarifgeneration UnisexT
Stationärer Tarif, 1- oder 2-Bett-Zimmer (Diff. Mehrbett) mit Privatarztbehandlung, GOÄ: auch über Höchstsätze hinaus, Tarifgeneration Unisexv Pflegepflichttarif, Tarifgeneration Bisex/Unisex
impuls zero Selbstbehaltabsicherung bei Unfall
Continentale Business
Kompakter Tarif (ASZ), 1-Bett-Zimmer mit Privatarztbehandlung, Zahnbehandlung 100%, Zahnersatz 85%, Kieferorthopädie 85%, Heilpraktiker, Naturheilverfahren, offener Hilfsmittelkatalog, Psychotherapie, Sehhilfen bis 400 Euro, GOÄ: auch über Höchstsätze hinaus, Pauschalleistung, Selbstbeteiligung: 500 Euro (ASZ), bis 21. Lebensjahr 250 Euro, Tarifgeneration Unisex
Ambulanter Tarif, Heilpraktiker, Naturheilverfahren, offener Hilfsmittelkatalog, Psychotherapie, Sehhilfen bis 200 Euro, GOÄ: bis zum Höchstsatz (3,5-fach), keine allgemeine Selbstbeteiligung, Pflegepflichttarif, Tarifgeneration Bisex/Unisex
impuls zero Selbstbehaltabsicherung bei Unfall
Concordia
AV1: Ambulanter Tarif, Heilpraktiker, Naturheilverfahren, offener Hilfsmittelkatalog, Psychotherapie, Sehhilfen bis 200 Euro, GOÄ: bis zum Höchstsatz (3,5-fach), keine allgemeine Selbstbeteiligung
VVPlus: Aufbautarif für den Tarif AV mit ambulanten und stationären Kurleistungen, Kurleistungen, GOÄ: Stationär auch über Höchstsätze hinaus
SV1: Stationärer Tarif, 1-Bett-Zimmer mit Privatarztbehandlung, GOÄ: bis zum Höchstsatz (3,5-fach)
ZV1: Zahnärztlicher Tarif, Zahnbehandlung 100%, Zahnersatz 80%, Kieferorthopädie 80%, GOZ: bis zum Höchstsatz (3,5-fach)
Pflegepflichttarif, Tarifgeneration Bisex/Unisex
impuls zero Selbstbehaltabsicherung bei Unfall