Prinzipiell werden die Kosten im Gesundheitssystem immer höher. Das betrifft jedoch beide Systeme – also die gesetzliche und private Krankenversicherung. Die Behauptung, dass die Beiträge in der privaten Krankenversicherung im Alter unbezahlbar werden, ist viel zu pauschal. Es gibt in der PKV viele Möglichkeiten, um für die Beitragszahlung im Alter vorzusorgen.
Warum steigen PKV-Beiträge im Alter?
Medizinische Behandlungen werden immer teurer, die Kosten im Gesundheitssystem steigen. Das ist jedoch nur ein Grund, warum die Beitrage in der privaten Krankenversicherung (
Allerdings steigen auch die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung bei gleichzeitiger Leistungskürzung!
Durch die Hinzunahme eines Beitragsentlastungstarifs, sogenannte Beitragsentlastungsprogramme, erhält der Versicherte eine garantierte Beitragssenkung im Rentenalter. Der Beitragsentlastungstarif wird vom Arbeitgeber bezuschusst und ist steuerlich ansetzbar.