icon_39sb

Krankentagegeld – Wichtige finanzielle Absicherung für Verdienstausfall bei langer Krankheit

Nach einer schweren Krankheit oder Verletzung ist oft eine lange Genesungszeit notwendig. Eine längere Krankheit kann schnell zu einer finanziellen Notlage führen. 

Mit einer Krankentagegeld-Versicherung können Sie sich im Falle einer längeren Arbeitsunfähigkeit vor existenzbedrohenden finanziellen Belastungen schützen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Einkommensausgleich im Krankheitsfall
  • Bedarfsgerechter Schutz für Angestellte und Selbstständige
  • Zeitlich unbegrenzte Zahlung
  • Krankentagegeld ist steuer- und abgabenfrei 
icon_39_grey
experte_herr_hell
Unser Expertentipp
  • Versorgungslücke. Das Krankengeld der gesetzlichen Kassen beträgt bei Arbeitnehmern 70% des regelmäßig erzielten Bruttolohns, höchstens jedoch 90% des letzten Nettolohns. Für 2020 liegt die max. Bemessungsgrenze bei 4.687,50 Euro/Monat. Die daraus resultierende Versorgungslücke können Sie mit einem Krankentagegeld absichern.
  • Privat versicherte Angestellte. Wer angestellt und privat versichert ist, sollte mindestens sein Nettogehalt über eine Krankentagegeldversicherung absichern.
  • Gehaltserhöhung. Beim Abschluss des Krankentagegelds sollten Sie beachten, dass Sie das Tagegeld bei gestiegenem Einkommen entsprechend erhöhen können. In manchen Tarifen ist die Erhöhung nur nach einer erneuten Gesundheitsprüfung möglich.
  • Selbständige und Freiberufler. Selbständige und Freiberufler haben in der Regel keinen Anspruch auf eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Mit einem Krankentagegeld können Sie den Einkommensausfall abfedern. Wir vergleichen für Sie die Tarife für Ihren optimalen Schutz.
Produktinformationen
Unsere Service-Nummer
08000 55 8000
Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Unser Rückruf-Service
Wir rufen Sie gerne kostenlos zurück.
icon_43_grey
Unser Email-Service
Nutzen Sie unseren E-Mail-Service für Ihre Fragen.
icon_44_grey
Unsere Online-Beratung
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
icon_45_grey