Riester-Rente – Staatlich geförderte Altersvorsorge
Riestern lohnt sich. Sie profitieren von staatlichen Zuschüssen und Steuervorteilen. Stellen Sie Ihre Altersvorsorge auf sichere Beine und profitieren Sie von hohen Förderquoten. Machen Sie jetzt den Vergleich der verschiedenen Angebote und finden Sie die optimale Altersvorsorge für Ihre Bedürfnisse.
Riester-Sparer bekommen staatliche Förderung
Riester-Sparer, die zulageberechtigt sind, bekommen auf Antrag eine jährliche Grundzulage von 175 Euro. Wer Kindergeld bezieht, erhält eine zusätzliche Kinderzulage von 300 Euro pro Kind, das ab 2008 geboren wurde, beziehungsweise 185 Euro pro Kind, das vor 2008 zur Welt gekommen ist.
Voraussetzung für die Auszahlung der Zulagen ist, dass jedes Jahr mindestens vier Prozent der Einkünfte in den Riester-Vertrag eingezahlt werden, maximal jedoch 2100 Euro abzüglich Zulage.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Steuervorteile, Zulagen vom Staat und hohe Renditen
- Förderquoten von mehr als 50%
- Hohe Zulagen für Familien mit Kindern
- Gefördert werden Rentenversicherungen,
Banksparpläne, Fondssparpläne und die betriebliche
Altersversorgung. Zudem gibt es „Wohn-Riester“
Unser Expertentipp
- Eigenanteil. Zahlen Sie den erforderlichen Eigenanteil in Ihren Riester-Vertrag ein. Nur so erhalten Sie die staatlichen Zulagen in voller Höhe.
- Kinderzulage. Die Kinderzulage erhält man für jedes kindergeldberechtigte Kind. Sie fließt automatisch in den Vertrag der Mutter. Die Kinderzulage kann auf den Vertrag des Vaters übertragen werden.
- Wohn-Riester. Sie können Ihren Riester Vertrag für Ihre Immobilienfinanzierung nutzen.