icon-rechtsschutz-blau

​Mehr Sicherheit mit der passenden Rechtsschutzversicherung

Alle vier Sekunden beginnt in Deutschland ein Rechtsstreit

Recht haben und Recht bekommen, sind zwei Paar Stiefel. Schnell entsteht aus einer Kleinigkeit ein Rechtsstreit.

Die Anwalts- und Verfahrenskosten können dabei mehrere tausend Euro verursachen.

Unsere Versicherungsexperten finden die passende Police für Privatrechtsschutz mit Berufs-, Verkehrs-, Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz. Kombinieren Sie Bausteine nach Ihrem Bedarf.

Rechtsschutzversicherung auf einen Blick
Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Bedarfsgerechte Versicherungskombinationen
  • Privatrechtsschutz mit Berufs-, Verkehrs-, Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz
  • Individuelle Tarife für Singles, Paare und Familien
  • Unbegrenzte Deckungssumme möglich
wasserzeichen-firmenrechtsschutz
TIPP 1
Unser Expertentipp
  • Bedarf prüfen und Bausteine wählen. Prüfen Sie, welche Bausteine der Rechtsschutzversicherung Ihre Lebensrisiken abdecken. Schließen Sie nur diese Leistungen in Ihren Vertrag ein. So halten Sie den Beitrag gering.
  • Berufsrechtsschutz rechtzeitig abschließen. Versicherer übernehmen Anwaltskosten im Falle einer Streitigkeit mit dem Arbeitgeber. Schließen Sie daher Arbeitsrechtsschutz frühzeitig ab, denn für diese Leistung besteht eine Wartezeiten von bis zu drei Monaten.
  • Kosten senken. Um den Versicherungsbeitrag zu senken, kann eine Selbstbeteiligung vereinbart werden. Für Singles, Senioren und Alleinerziehende gibt es bei vielen Anbietern preiswerte Sondertarife mit eingeschränkten Leistungen. Ein Vergleich lohnt sich.
Produktinformationen

Warum Sie eine Rechtsschutzversicherung abschließen sollten

Versicherungen, wie Haftpflichtversicherung oder Hausratversicherung bieten Ihnen einen passiven Rechtsschutz. Sie wehren unberechtigte Ansprüche von Dritten ab. Im Vergleich dazu hilft Ihnen die Rechtsschutzversicherung, eigene berechtigte Ansprüche durchzusetzen. Mit einem privaten Rechtsschutz können Sie aktiv Ihr Recht einklagen. 

Wie schnell kommt es zu Streitigkeiten: Sie werden in einen Verkehrsunfall verwickelt und Ihr Unfallgegner bestreitet sein Verschulden. Ihr Arbeitgeber kündigt Ihnen unerwartet oder es kommt zu Auseinandersetzungen mit Ihrem Nachbarn.

Ein Prozess kann teuer werden: bei einem Streitwert von 10.000 Euro entstehen schon in der ersten Instanz Anwalts- und Gerichtskosten von ca. 3.800 Euro. Hier greift die Rechtsschutzversicherung ein. Sie übernimmt anfallende Kosten und schützt Sie vor den finanziellen Folgen eines Rechtsstreits.

Unser Versicherungsvergleich hilft Ihnen, die passende Rechtsschutzversicherung für Ihre Lebenssituation zu finden.

Leistungsarten der Rechtsschutzversicherung

Rechtsschutzversicherungen setzen sich aus verschiedenen Leistungsarten bzw. Leistungsbausteinen zusammen. Aus mehreren Leistungsarten können verschiedene Pakete für eine passende Versicherung geschnürt werden.

Ausgewählte Leistungsarten im Überblick:

Privatrechtsschutz: Schützt Sie im privaten Bereich, z.B. wenn Sie Ansprüche aus Verträgen geltend machen wollen, wenn Versicherungen im Schadensfall nicht eintreten oder Sie eine Beratung in Fragen Erbrecht benötigen.

Berufsrechtsschutz: Tritt bei Auseinandersetzungen mit Ihrem Arbeitgeber wie z.B. bei einer ungerechtfertigten Kündigung oder einer nicht erfolgten Beförderung ein. Sie vertritt Ihre Interessen auch bei Streitigkeiten mit dem Arbeitsamt oder der Rentenversicherung. 

Als Bestandteil der Berufsrechtsschutzversicherung hat die Arbeitsrechtsschutzversicherung eine Besonderheit: In der ersten Instanz trägt jede Partei die Kosten für den Anwalt unabhängig vom Ausgang des Prozesses selbst.

Verkehrsrechtsschutz: Bietet Ihnen Rechtsschutz u.a. um Schadenersatzforderungen vom Unfallgegner oder Führerscheinentzug aufgrund von Verletzung der Verkehrsvorschriften einfordern zu können.

Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz: Vertritt Ihre Interessen als Mieter oder Hauseigentümer einer selbst bewohnten Einheit z.B. im Fall von Mieterhöhungen, Kündigungen oder unbeglichenen Zahlungen seitens des Mieters. 

Wählen Sie die Bausteine für Ihre private Rechtsschutzversicherung, die Ihrem Bedarf entsprechen. Sparen Sie Geld mit dem Vergleich verschiedener Tarife. So erhalten Sie Rechtsschutz nach Maß.
Unsere Service-Nummer
08000 55 8000
Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Unser Rückruf-Service
Wir rufen Sie gerne kostenlos zurück.
icon_43_grey
Unser Email-Service
Nutzen Sie unseren E-Mail-Service für Ihre Fragen.
icon_44_grey
Unsere Online-Beratung
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
icon_45_grey