Risikolebensversicherung – Umfassende Absicherung für Familien und Paare
Mit einer Risikolebensversicherung sichern Sie Ihre Familie oder den Lebenspartner finanziell ab. Denn die gesetzlichen Ansprüche für Hinterbliebene aus der Sozialversicherung sind minimal.
Risikolebensversicherung wichtig beim Hausbau und für Eigentümer
Vor allem wenn Paare und Familien ein Haus oder eine Immobilie kaufen und finanzieren, ist das Schuldenrisiko hoch. Hier verlangen Banken Sicherheiten und häufig eine Versicherung für den Todesfall des Kreditnehmers. In dieser Situation lohnt sich die Police, da die finanzielle Belastung, die durch das Ableben des Hauptverdieners eintreten kann, durch eine Risikolebensversicherung eingedämmt wird.
Auf die Absicherungshöhe achten
Der größte Fehler der meisten Versicherungsnehmer ist die Wahl einer zu geringen Versicherungssumme. Experten empfehlen eine Versicherungssumme mindestens in Höhe des drei- bis fünffachen Bruttojahres-Einkommens des Hauptverdieners. Lassen Sie sich beraten!
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Top-Risikoschutz im Todesfall
- Finanzielle Absicherung der Hinterbliebenen
- Sicherung der Immobilienfinanzierung und Kredite
Unser Expertentipp
- Beitrag. Eintrittsalter und Gesundheitszustand sind ausschlaggebend für die Berechnung der Prämie. Je früher Sie sich absichern, desto geringer ist der Beitrag für die Risikolebensversicherung.
- Laufzeit. Vereinbaren Sie eine ausreichend lange Laufzeit, zumindest bis die Kinder ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben. Eine spätere Laufzeitverlängerung führt aufgrund der neuen Risikoprüfung und des höheren Eintrittsalters zu einem Beitragsanstieg.
- Finanzierung. Bei einer Immobilienfinanzierung können Sie die Risikolebensversicherung an Ihr Darlehen anpassen.