icon_19sb

Ambulante Zusatzversicherung – Kassenleistungen optimal ergänzen

Wenn Sie Ihren gesetzlichen Versicherungsschutz aufstocken möchten, ist eine ambulante Zusatzversicherung sinnvoll. Sie werden als Privatpatient behandelt und können Zusatzleistungen wie Heilpraktiker-Behandlung oder Kosten für Sehhilfen absichern. Die Leistungen und Preisunterschiede der Tarife sind enorm. Vergleichen Sie jetzt und sparen Sie.
Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Ausgleich von Leistungslücken
  • Freie Arztwahl
  • Breites Leistungsspektrum (Heilpraktiker, Sehhilfen)
  • Über 200 Tarife im Vergleich
wasserzeichen-ambulante-zusatz
experte_herr_dunkel
Unser Expertentipp
  • Bedarf. Checken Sie die Leistungen Ihrer Krankenkasse. Erhöhen Sie diese durch  eine ambulante Krankenzusatzversicherung (z. B. für Sehhilfen, Hörgeräte, Medikamentenzuzahlungen).
  • Alternative Heilmethoden. Informieren Sie sich über spezielle Tarife, die Kosten für Heilpraktiker übernehmen inklusive Hufeland.
  • Prävention. Empfehlenswert sind Tarife, die erweiterte Vorsorgeuntersuchungen ohne Gesundheitsfragen übernehmen.
Produktinformationen

Warum Sie eine ambulante Zusatzversicherung abschließen sollten

Der Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wurde in der Vergangenheit durch den Gesetzgeber mehr und mehr eingeschränkt. Vor allem Zuzahlungen für Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel stiegen in den letzten Jahren immer weiter an. Wer auf Behandlungen beim Heilpraktiker setzt, muss die Kosten selbst tragen.

Sehhilfen werden von der gesetzlichen Krankenkasse nur für Kinder bezuschusst. Erwachsene müssen die gesamten Kosten für Brille oder Kontaktlinsen selbst tragen.
Um diese Versorgungslücke zu schließen, ist eine private, ambulante Zusatzversicherung empfehlenswert. Sie wird sowohl von privaten als auch von gesetzlichen Krankenkassen angeboten.

Sie sollten zunächst prüfen, in welchen Belangen Ihre Kassenversorgung nicht ausreicht. Ein Vergleich der Leistungen hilft Ihnen, die richtige private Krankenzusatzversicherung für die ambulante Versorgung zu wählen.

Leistungen der ambulanten Zusatzversicherungen

Die Leistungen können je nach Tarif stark variieren. Einige private Zusatzversicherungen bieten Leistungen für Sehhilfen an. Auch die gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen für Arznei- und Verbandmittel, für Hilfsmittel (Krücken, Bandagen, Schienen, Hörgeräte, etc.) oder für Heilmittel (Massagen, Krankengymnastik, etc.) können abgesichert werden, ebenso die Erstattung von Kosten für die Anwendung von Naturheilmethoden bzw. alternativen Behandlungsmethoden oder Kosten einer Behandung beim Heilpraktiker.

Darüber hinaus können Zusatztarife auch eine Auslandsreisekrankenversicherung, Prophylaxe-Maßnahmen, bestimmte Medikamente, Impfungen oder Krankentransporte beinhalten. 

Extraleistungen wie Chefarztbehandlung oder Einbettzimmer im Krankenhaus sind im Vergleich dazu nur über stationäre Zusatzversicherungen versicherbar.
Unsere Service-Nummer
08000 55 8000
Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Unser Rückruf-Service
Wir rufen Sie gerne kostenlos zurück.
icon_43_grey
Unser Email-Service
Nutzen Sie unseren E-Mail-Service für Ihre Fragen.
icon_44_grey
Unsere Online-Beratung
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
icon_45_grey