Skip to content
Ihr Versicherungsmakler in der Nähe

Familienversicherung: Familie kostenfrei mitversichern

Kurzer Überblick Familienversicherung gesetzliche Krankenversicherung

Kurzer Überblick

  • In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gibt es die Möglichkeit, Kinder, Ehepartner und eingetragene Lebenspartner kostenfrei mitzuversichern.
  • Für die Familienversicherung gelten bestimmte Voraussetzungen, z. B. darf das Familienmitglied nicht selbst versicherungspflichtig sein. 
  • Daher gelten für Familienversicherte bestimmte Einkommensgrenzen.
Familienversicherung

Familienversicherung – Voraussetzungen

Für Angehörige, die kostenfrei in der Familienversicherung mitversichert sein können, gelten diese Voraussetzungen: 

  • Ihr Wohnsitz ist in Deutschland. 
  • Sie sind nicht selbst versicherungspflichtig. Das heißt, ihr regelmäßiges Gesamteinkommen darf 535 Euro pro Monat bzw. 556 Euro pro Monat bei einem Minijob nicht überschreiten (Stand 2025).
  • Sie sind nicht versicherungsfrei (zum Beispiel als Beamter). 
  • Sie sind nicht von der Versicherungspflicht befreit. 
  • Sie sind nicht hauptberuflich selbstständig tätig. 

Für familienversicherte Kinder gelten diese Regeln: 

  • Prinzipiell sind sie bis zum 18. Lebensjahr mitversichert. 
  • Die Familienversicherung bleibt bis zum 23. Lebensjahr bestehen, wenn das Kind selbst noch nicht arbeitet. 
  • Sie können bis zum 25. Lebensjahr familienversichert bleiben, wenn sie noch zur Schule oder Hochschule gehen oder eine Berufsausbildung absolvieren. 

Was heißt Familienversicherung?

Die Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung bedeutet, dass Sie unter bestimmten Voraussetzungen Familienmitglieder beitragsfrei krankenversichern können. Diese sind also krankenversichert, ohne dass sie einen eigenen Beitrag bezahlen müssen. Die Familienversicherung gibt es nur in der gesetzlichen Krankenversicherung. In der privaten Krankenversicherung braucht jedes Familienmitglied einen eigenen Vertrag und bezahlt eigene Beiträge. 

 

Wer kann familienversichert sein?

Kostenlos familienversichern können Sie diese Familienmitglieder, wenn sie die genannten Voraussetzungen erfüllen: 

  • Ehegatten und Lebenspartner in eingetragener Lebenspartnerschaft 
  • Leibliche und adoptierte Kinder 
  • Stiefkinder und Enkel, die in Ihrem Haushalt leben oder für deren Lebensunterhalt Sie überwiegend sorgen 
  • Pflegekinder, die Sie nicht beruflich pflegen

Familienversicherung: Einkommensgrenze

Die allgemeine Einkommensgrenze für die Familienversicherung liegt bei 535 Euro monatlich (Stand 2025). Bei einem Minijob liegt die Grenze bei 556 Euro. Zum Gesamteinkommen zählt: 

  • Bruttoentgelt inklusive etwaiger Einmalzahlungen (z. B. Weihnachtsgeld)
  • Gewinn aus selbstständiger Tätigkeit 
  • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
  • Renten
  • Einnahmen aus Kapitalvermögen (z. B. Zinserträge) 
  • steuerpflichtige Unterhaltszahlungen

Nicht zu den Gesamteinnahmen zählen: Werbungskosten, Eltern- und Kindergeld, Wohngeld, BAföG, steuerfreie Stipendien, Abschreibungen und Sparerpauschbeträge. 

Familienversicherung: Antrag stellen 

Wenn Sie Familienmitglieder kostenfrei in der gesetzlichen Krankenversicherung mitversichern wollen, müssen Sie einen Antrag bei Ihrer Krankenkasse stellen. Diesen finden Sie auf der Website Ihrer Krankenversicherung. Darin überprüft die Krankenkasse, ob die Voraussetzungen für die Familienversicherung in Ihrem Fall erfüllt sind – dies wird zudem in regelmäßigen Abständen nachgeprüft. 

Haben Sie Fragen rund um die beste Krankenversicherung für Ihre Familie? Unsere Versicherungsexperten helfen Ihnen gerne weiter. Vereinbaren Sie einfach ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch.

Gesetzliche Krankenversicherung Persönliche Beratung gewünscht?

Derzeit beliebt

PKV-Kosten

Private Krankenversicherung Kosten

Beitrag gesetzliche Krankenversicherung

Gesetzliche Krankenversicherung: Zusatzbeiträge 2025 und 2024 im Überblick

Freiwillig gesetzlich versichert

Freiwillig gesetzlich versichert: Was bedeutet das?

Bleiben Sie auf dem Laufenden. impuls Newsletter abonnieren

Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Versicherungen - mit Ratgebern, Tipps und Trends sowie Service-Themen. Für die Anmeldung einfach hier ihre E-Mail Adresse eintragen: