Welche Zusatzleistungen kann man wählen?

Zusatz Fahrraddiebstahl: 
Fahrräder zählen zum Hausrat, sofern sich diese am sogenannten Versicherungsort befinden. Wird Ihr Fahrrad aus dem verschlossenem Keller, der Garage oder dem Schuppen gestohlen, handelt es sich um Einbruchdiebstahl. Das Fahrrad wird im Rahmen der Hausratversicherung zum Neuwert ersetzt. 

Wird im Vergleich dazu das abgeschlossene Fahrrad auf der Straße aus einem Fahrradständer gestohlen, ist der Schaden nicht in der Hausratversicherung eingeschlossen. Besitzen Sie ein teures Fahrrad, ist deshalb eine Vertragserweiterung um Fahrraddiebstahl außerhalb geschlossener Räume sehr sinnvoll. 

Zusatz Glasbruch: 
Erweitern Sie die Police für Ihren Hausrat um Glasbruch. Die Versicherung erstattet die Kosten für zerstörtes Glas verursacht durch Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Feuer, Sturm oder Hagel. Versichert sind Fensterscheiben, Wintergärten, Glasscheiben von Bildern, Spiegeln, Aquarien, Gebäudeverglasung und bei einigen Anbietern auch Cerankochfelder. 
Bei einer Haushaltsglasversicherung wird zerstörtes Glas unabhängig von der Ursache erstattet. 

Beachten Sie: Auch wenn Sie in Ihrer Privathaftpflichtversicherung die Klausel „Mietsachschäden“ abgesichert haben, ist Glas in dieser Versicherung explizit ausgeschlossen. Verursachen Sie einen Glasschaden an Dingen, die Ihrem Vermieter gehören, müssen Sie den Schaden selbst bezahlen.

Zusatz Überspannungsschäden: 
Aufgrund des Klimawandels nimmt die Heftigkeit von Gewittern zu. Deshalb ist eine Zusatzversicherung für Überspannungsschäden eine Überlegung wert. Besitzen Sie hochwertige Fernseh-, Audiogeräte oder Computer? Dann ist es besonders wichtig Überspannungsschäden, die durch Blitzschlag hervorgerufenen werden, als Zusatzbaustein in die Hausratversicherung einzuschließen.

Zusatz Elementarschäden: 
Die enormen Schäden verursacht durch die Hochwasser 2006 oder 2013 zeigen, wie wichtig ein Einschluss von Elementargefahren in die Versicherung ist. Dies ist im Rahmen von zwei Versicherungen empfehlenswert: zum einen in der Hausratversicherung, zum anderen auch in der Wohngebäudeversicherung. So können Sie sich gegen finanzielle Folgeschäden durch extreme Naturereignisse absichern. 

Zu den Elementargefahren zählen:

  • Überschwemmungen
  • Erdbeben 
  • Erdsenkung und Erdrutsch
  • Schneedruck/Lawinen
  • Vulkanausbrüche

Es gibt teilweise sehr große Unterschiede, was die Höhe der Beiträge und die Leistungen der verschiedenen Tarife der Versicherungen betrifft. Wählen Sie in unserem Versicherungsvergleich Zusatzleistungen und Konditionen aus, die für Ihren persönlichen Bedarf geeignet sind. So wird es Ihnen gelingen, einen auf Ihre Bedürfnisse optimal abgestimmten Tarif zu finden. 

Ein kostenloser Vergleich Ihrer Unfallversicherung, privaten Krankenversicherung oder Rechtsschutzversicherung ist bei uns ebenfalls möglich. Haben Sie Fragen zu einem Vergleich? Gerne helfen Ihnen auch unsere Berater. 

 

Unsere Service-Nummer
08000 55 8000
Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Unser Rückruf-Service
Wir rufen Sie gerne kostenlos zurück.
icon_43_grey
Unser Email-Service
Nutzen Sie unseren E-Mail-Service für Ihre Fragen.
icon_44_grey
Unsere Online-Beratung
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
icon_45_grey