Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist die Basis der betrieblichen Absicherung. Unternehmen haften in Deutschland im Schadenfall meist unbegrenzt und in voller Höhe. Damit werden finanzielle Forderungen, die aus den Schäden resultieren, nicht selten zur Bedrohung für Ihre Existenz. Umso wichtiger ist es für Tätowierer & Piercer, eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschließen und sich dadurch vor möglichen finanziellen Konsequenzen zu schützen.
Die Betriebshaftpflichtversicherung trägt die Kosten, wenn einem Dritten durch Ihre berufliche Tätigkeit ein Sach- oder Personenschaden bzw. ein daraus resultierender Folgeschaden entstanden ist. Gerade durch die Arbeit am menschlichen Körper können bei Tätowierern & Piercern persönliche Fehler häufig zu Schäden ungeahnten Ausmaßes führen. Entzündet sich zum Bespiel ein frisch gestochenes Tattoo oder ein Piercing, obwohl alle Hygienemaßnahmen eingehalten hat, können hohe Schmerzensgeldforderungen folgen.
Der Versicherer prüft die Rechtmäßigkeit einer solchen Forderung und wehrt unrechtmäßige Ansprüche ab. Die dabei entstehenden Kosten sowie bspw. die geforderten Heilbehandlungskosten oder Schmerzensgeldzahlungen werden ebenfalls vom Versicherer übernommen.
Als selbstständiger Tätowierer & Piercer müssen Sie allerdings auch auf Ihre private Absicherung achten. Einige unserer Gesellschaften bieten deshalb optional den Einschluss einer Privathaftpflichtversicherung an. Fordern Sie eine Online-Beratung an, wir beraten Sie gerne!