Hausratversicherungen gelten für Wohnungen innerhalb Deutschlands. Zudem besteht weltweit eine sogenannte Außenversicherung. Voraussetzung für diese ist, dass sich der versicherte Hausrat nur für einen begrenzten Zeitraum außerhalb des Versicherungsortes befindet. Bei einem Vergleich der Tarife werden die Unterschiede der Versicherungen deutlich. Informieren Sie sich über die Details.
Die Dauer des Auslandaufenthalts liegt in Basistarifen häufig bei max. 3 Monate, kann aber auch 6 Monate betragen. Die Außenversicherung liegt meist bei 10% oder 20% der versicherten Summe, mit einer Höchstsumme im Schadensfall von 10.000 bzw. 20.000 Euro.
Beispiel Außenversicherung:
Wird Ihnen im Urlaub die Kamera oder das Handy aus dem Hotelzimmer gestohlen, erstattet die Hausratversicherung den entstandenen Schaden, weil dieser durch die versicherte Gefahr Einbruchdiebstahl entstanden ist.