Skip to content
Ihr Versicherungsmakler in der Nähe

Krankentagegeld in der privaten Krankenversicherung

Krankentagegeld in der PKV

Kurzer Überblick Krankentagegeld in der PKV

  • Das Krankentagegeld in der PKV gleicht Ihr fehlendes Einkommen aus, wenn Sie länger krank sind.
  • Besonders für Selbstständige ist das Krankentagegeld unverzichtbar, da sie keine Lohnfortzahlung erhalten.
  • Angestellte privat Versicherte sollten einen PKV-Tarif wählen, der ab dem 43. Tag der Erkrankung Krankentagegeld bezahlt.
Krankentagegeld bei der privaten Krankenversicherung

Was ist das Krankentagegeld in der privaten Krankenversicherung?

Das Krankentagegeld schützt privat Versicherte bei längerer Krankheit vor einer finanziellen Notlage, indem es das fehlende Einkommen ausgleicht. Es entspricht dem Krankengeld der gesetzlichen Krankenversicherung.

Wenn Sie privat krankenversichert sind, ist das Krankentagegeld unverzichtbar, damit Sie im Fall einer Krankheit Ihren Lebensunterhalt bestreiten und die laufenden Ausgaben decken können.

Gesetzlich Versicherte erhalten nach Ablauf der Lohnfortzahlung ein Krankengeld. Dieses beträgt aber nur circa 75 % des Nettolohns. Deshalb können sie die Lücke bis zu ihrem vollen Gehalt mit einer zusätzlichen Krankentagegeldversicherung schließen.

Private Krankenversicherung Persönliche Beratung gewünscht?

Derzeit beliebt

Krankenhauszusatzversicherung Einzelzimmer im Krankenhaus

Was passiert, wenn kein Einzelzimmer im Krankenhaus frei ist?

Zahnersatz Kosten

Wie teuer ist Zahnersatz?

Pflegeversicherung Höhe

In welcher Höhe sollten Sie die Pflegeversicherung abschließen?

Bleiben Sie auf dem Laufenden. impuls Newsletter abonnieren

Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Versicherungen - mit Ratgebern, Tipps und Trends sowie Service-Themen. Für die Anmeldung einfach hier ihre E-Mail Adresse eintragen: