Was ist das Krankentagegeld in der privaten Krankenversicherung?
Das Krankentagegeld schützt privat Versicherte bei längerer Krankheit vor einer finanziellen Notlage, indem es das fehlende Einkommen ausgleicht. Es entspricht dem Krankengeld der gesetzlichen Krankenversicherung.
Wenn Sie privat krankenversichert sind, ist das Krankentagegeld unverzichtbar, damit Sie im Fall einer Krankheit Ihren Lebensunterhalt bestreiten und die laufenden Ausgaben decken können.
Gesetzlich Versicherte erhalten nach Ablauf der Lohnfortzahlung ein Krankengeld. Dieses beträgt aber nur circa 75 % des Nettolohns. Deshalb können sie die Lücke bis zu ihrem vollen Gehalt mit einer zusätzlichen Krankentagegeldversicherung schließen.