Welche Schäden deckt eine Vollkaskoversicherung ab?

Die KFZ Vollkaskoversicherung deckt neben den Leistungen der Teilkaskoversicherung auch Schäden, die selbst verursacht am eigenen Fahrzeug entstehen. Außerdem greift die Vollkasko bei Vandalismus.

Schaden   Teil- oder Vollkasko?       
 Diebstahl   Teilkasko 
 Elementarschaden (z.B. Hagelschaden)           Teilkasko 
 Tierkollision (Wildunfall)   Teilkasko 
 Brand  Teilkasko 
 Steinschlag  Teilkasko 
 Schaden am eigenen Fahrzeug  Vollkasko
 Vandalismus  Vollkasko



Die Vollkasko ist, genauso wie die Teilkasko, in Deutschland keine Pflichtversicherung. Anders als die KFZ Haftpflichtversicherung, welche bei einem Unfall für den Schaden des Unfallgegners aufkommt. Gerade bei Neuwagen oder gebrauchten KFZ, die einen sehr hohen Wert haben lohnt sich die Vollkaskoversicherung für das eigene Auto. Hier kann ein kleiner Blechschaden schnell mehrere Tausend Euro kosten.

Bei älteren Fahrzeugen, deren Wert nicht mehr allzu hoch ist wird in der Regel die Teilkaskoversicherung empfohlen. Ist das KFZ bereits viele Jahre alt und nicht mehr viel Wert ist ggf. auch die Haftpflichtversicherung ausreichend.

Unsere Service-Nummer
08000 55 8000
Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Unser Rückruf-Service
Wir rufen Sie gerne kostenlos zurück.
icon_43_grey
Unser Email-Service
Nutzen Sie unseren E-Mail-Service für Ihre Fragen.
icon_44_grey
Unsere Online-Beratung
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
icon_45_grey