Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge. Sie wurde nach ihrem Schöpfer, dem ehemaligen Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, Walter Riester benannt.Im Zuge der beschlossenen Rentenreform im Jahr 2001 entschloss sich die damalige Bundesregierung, das Rentenniveau erneut zu senken. Die Folge dieser Entscheidung war/ist eine noch größere Versorgungslücke im Alter. Um dieses zusätzliche Versorgungsdefizit aufzufangen, wurde die Riester-Rente geschaffen
Die Riester-Rente allein, also ohne weitere Altersvorsorge-Bausteine, wird die Versorgungslücke im Alter in der Regel nicht schließen können.