Grundsätzlich ist die Riester-Rente immer dann sinnvoll, wenn klar ist, dass die gesetzliche Rente im Alter einfach nicht ausreichen wird. Die klassische Riester-Rentenversicherung eignet sich besonders für Sparer zwischen Mitte 30 und Mitte 40, die sich nicht noch extra um die Rente kümmern wollen und beim Sparen fürs Alter kein großes Risiko eingehen können oder wollen. Auch für Familien mit Kindern ist eine Riester-Rentenversicherung durch die Kinderzulagen attraktiv.
Wegen der hohen Abschlusskosten sollte ein Vertrag unbedingt durchgehalten werden und Sparer sollten über ein langfristig sicheres Einkommen verfügen, um die Beiträge bis ins Rentenalter leisten zu können. Besonders rentabel wird ein Riester-Vertrag, wenn ein hohes Alter erreicht wird, denn wie bei jedem Vertrag, der eine lebenslange Rente verspricht, wird auch hier erst im Laufe der Zeit mehr Geld ausgezahlt, als vom Sparer eingezahlt wurde.
Die Riester-Rente ist selbstverständlich nicht für jeden eine passende Option, ist aber durch die staatliche Förderung für viele Sparer die beste. Wer durch ein zukünftiges Erbe oder eine großzügige Betriebsrente ausreichend abgesichert ist, wählt hingegen oft eine risikoreichere Anlage. Wer aber weiß, dass die gesetzliche Rente die Haupteinnahmequelle im Alter sein wird, ist mit dem richtigen Riester-Vertrag gut beraten.