icon-stationaere-zusatz-blau

Stationäre Zusatzversicherung – Erstklassige Versorgung im Krankenhaus

Beste Behandlung im Krankenhaus, wenn es einem schlecht geht - das können die gesetzlichen Kassen nicht leisten. Für eine Chefarztbehandlung ist eine private Zusatzversicherung notwendig. Ein Vergleich der Versicherungen lohnt sich, um Ihren persönlichen Bedarf optimal abzudecken und den idealen Tarif zu finden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Absicherung gegen Leistungskürzungen
  • Chefarztbehandlung inklusive
  • Freie Arztwahl möglich
  • Bis zu 80 Tarife im Vergleich
wasserzeihen-stationaere-zusatz
experte_frau
Unser Expertentipp
  • Sparen für das Alter. Prüfen Sie, ob in Ihrem Tarif Altersrückstellungen gebildet werden. Ansonsten werden die Tarife mit zunehmendem Alter planmäßig teurer.
  • Weitere Zusätze. Neben der stationären Zusatzversicherung ist auch ein Krankenhaustagegeld eine Überlegung wert.
  • Höchstsätze. Stellen Sie sicher, dass die Tarife bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Ärzte leisten. Top-Tarife haben sogar gar keine Begrenzung, was eine Behandlung bei allen Experten ermöglichen kann.
Produktinformationen

Warum Sie eine stationäre Zusatzversicherung absichern sollten

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) kann Ihnen bei einem Krankenhausaufenthalt lediglich die Regelleistungen bieten. Möchten Sie die bestmögliche Versorgung im Krankenhaus erhalten und die Kosten dafür nicht aus eigener Tasche bezahlen?

Dann ist eine zusätzliche, private Absicherung nötig. Mit einer stationären Zusatzversicherung werden Sie als Privatpatient behandelt und haben Vorteile wie freie Arzt- und Krankenhauswahl und Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer.

Mit einer Krankenhauszusatzversicherung können Sie auch als gesetzlich Versicherter von privatärztlicher Behandlung und hohem Komfort während eines stationären Aufenthalts profitieren. Da sich die Tarife der Versicherer stark voneinander unterscheiden, ist ein Vergleich dieser Krankenzusatzversicherung sinnvoll und hilfreich.

Leistungen der stationären Zusatzversicherung

Folgende Leistungen können in einer stationären Zusatzversicherung bei einem Krankenhausaufenthalt eingeschlossen werden:

• privatärztliche Behandlung durch Chefärzte und Spezialisten 
• Unterbringung auf der Privatstation in einem Einzel- oder Doppelzimmer 
• Durchführung ambulanter Operationen von Chefärzten und/oder Spezialisten
• Übernahme von Kosten für eine eventuelle stationäre Aufnahme
• Fahrtkosten
• Freie Arztwahl 
• Vor- und Nachbehandlung durch den Chefarzt im Krankenhaus

Darüber hinaus haben manche Tarife und Anbieter noch weitere Leistungen im Portfolio der Krankenzusatzversicherung. Dazu zählen Rooming-In, Transportkosten oder Kurtagegeld. Manche Versicherer erstatten Ihnen die Mehrkosten für Telefon und Fernsehen, falls diese gesondert berechnet werden.

Die zusätzlichen Leistungen, die Sie im Rahmen einer Krankenhauszusatzversicherung geboten bekommen, sind äußerst vielfältig. Machen Sie darum einen kostenlosen Vergleich von stationären Krankenzusatzversicherungen. So finden Sie genau den Tarif, der ideal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Unsere Service-Nummer
08000 55 8000
Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Unser Rückruf-Service
Wir rufen Sie gerne kostenlos zurück.
icon_43_grey
Unser Email-Service
Nutzen Sie unseren E-Mail-Service für Ihre Fragen.
icon_44_grey
Unsere Online-Beratung
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
icon_45_grey