Wie kündige ich meine private Rentenversicherung?

Grundsätzlich ist es jederzeit mögliche die private Rentenversicherung zu kündigen. Jedoch müssen die Unter Umständen entstehenden Nachteile durch diese Kündigung der privaten Altersvorsorge beachtet werden.

Rückkaufswert der Rentenversicherung
Nach der Kündigung der privaten Rentenversicherung erhält der Versicherte eine Auszahlung, den sogenannten Rückkaufswert. Gerade in den ersten Jahren nach Vertragsabschluss wird dieser aber deutlich unter den bisher eingezahlten Beiträgen liegen.

Das liegt vor allem daran, dass in den ersten Jahren die Abschlusskosten und Gebühren der Versicherungspolice zur Rentenversicherung abgezogen werden. Außerdem fällt in der Regel eine Vorfälligkeitsentschädigung durch die frühzeitige Kündigung an. Diese Kosten mindern den Rückkaufswert und damit die Auszahlung für den Versicherten unter Umständen deutlich.

Private Rentenversicherung beitragsfrei stellen

Eine Alternative zur Kündigung und Auszahlung der privaten Rentenversicherung ist die Möglichkeit der Beitragsfreistellung. Sollte der Versicherte vorübergehend nicht in der Lage sein die Beiträge zur Versicherung zu zahlen, so können diese vorübergehend pausiert werden. Durch die geringere Einzahlung hat dies natürlich Auswirkungen auf die Rentenzahlungen, allerdings fallen keine zusätzlichen Kosten an, wie es bei einer Kündigung und damit verbundenen Auszahlung der Fall wäre.

Private Rentenversicherung verkaufen
Eine weitere Alternative zur Kündigung ist der Verkauf der Rentenversicherung. Ähnlich wie bei Lebensversicherungen steht diese Option in einigen Fällen zur Verfügung. Meist ist der Rückkaufwert auf dem Zweitmarkt höher, als der vom Versicherer gezahlte Betrag bei Kündigung. Besonders gute Verkaufschancen bestehen bei privaten Rentenversicherungen die zu großen Teilen am Kapitalmarkt investiert sind und dem Käufer somit eine hohe Ertragschance bieten.

Wie kündigt man die private Rentenversicherung?
Entscheidet sich eine versicherte Person für die Kündigung der privaten Rentenversicherung, muss diese in schriftlicher Form an den Versicherer erfolgen. Im Kündigungsschreiben müssen Name, Anschrift, Versicherungsnummer und der gewünschte Kündigungstermin enthalten sein. Um den Erhalt des Kündigungsschreibens nachweisen zu können empfiehlt sich der Versand der Kündigung als Einschreiben.

Unsere Service-Nummer
08000 55 8000
Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Unser Rückruf-Service
Wir rufen Sie gerne kostenlos zurück.
icon_43_grey
Unser Email-Service
Nutzen Sie unseren E-Mail-Service für Ihre Fragen.
icon_44_grey
Unsere Online-Beratung
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
icon_45_grey