Die Höhe der Versicherungssumme sollte an den finanziellen Bedarf der Hinterbliebenen angepasst sein und für eine ausreichende Absicherung sorgen. Bei der Berechnung sind alle finanziellen Verpflichtungen der Familie zu berücksichtigen: z.B. Hypotheken oder die Ausbildung der Kinder. Normalerweise wird das Drei- bis Fünffache des Brutto-Jahreseinkommens des Hauptverdieners veranschlagt.
Bei einer Versicherungssumme von 150.000 Euro mit einem Zinssatz von 5,5% und einer Laufzeit von 20 Jahren beträgt die monatliche Rente ca. 1.020 Euro.
Zur Absicherung eines Immobilienkaufs und einer Hypothek kann die Summe exakt der im Laufe der Zeit geringer werdenden Verpflichtung angepasst werden.