Skip to content
Ihr Versicherungsmakler in der Nähe

Wie funktioniert die Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersvorsorge?

Betriebliche Altersvorsorge Entgeltumwandlung

Bei der Entgeltumwandlung wird ein Teil des Bruttogehalts nicht ausgezahlt und stattdessen in eine betriebliche Altersvorsorge eingezahlt, die der Arbeitgeber für den Arbeitnehmer ausgesucht hat.

Da sich Ihr Bruttogehalt durch die Entgeltumwandlung verringert, senken Sie dadurch auch Ihre Steuerlast. Sozialabgaben und die Einkommenssteuer sind auf die in die bAV eingezahlten Beträge nicht fällig. Sie zahlen also mehr in den Vorsorgevertrag ein als Ihnen monatlich netto fehlt.

Zudem muss der Arbeitgeber mindestens 15% Arbeitgeberzuschuss zahlen. Verhandeln Sie hier einen höheren Prozentsatz lohnt sich die bAV für Sie noch mehr.

 

Betriebliche Altersvorsorge Persönliche Beratung gewünscht?

Derzeit beliebt

Riester Rente Kinderzulage

Was ist eine Kinderzulage?

Betriebliche Altersvorsorge Entgeltumwandlung

Wie funktioniert die Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersvorsorge?

Beiträge zur Rürup–Rente steuerlich absetzen

Können die Beiträge zur Rürup-Rente steuerlich geltend gemacht werden?

Bleiben Sie auf dem Laufenden. impuls Newsletter abonnieren

Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Versicherungen - mit Ratgebern, Tipps und Trends sowie Service-Themen. Für die Anmeldung einfach hier ihre E-Mail Adresse eintragen: