Skip to content

Ihr Versicherungsmakler in der Nähe

      Pferdehaftpflichtversicherung: Notwendigkeit bei fremden Pferden?

      Kurzer Überblick Pferdehaftpflichtversicherung bei fremden Pferden

      Kurzer Überblick

      • Wenn Sie ein fremdes Pferd reiten, greift in vielen Fällen Ihre private Haftpflichtversicherung, falls Sie dabei einen Schaden verursachen. Das gilt z. B. beim Ausleihen oder gelegentlichen Reiten eines Pferdes.
      • Wichtig: Nicht alle Tarife schließen Schäden durch fremde Pferde ein. Prüfen Sie daher Ihre Versicherungsbedingungen oder fragen Sie direkt bei Ihrem Versicherer nach.
      • Der Pferdehalter sollte unabhängig davon immer eine eigene Pferdehaftpflichtversicherung abschließen, da er grundsätzlich für Schäden durch sein Tier haftet – auch wenn ein anderer es reitet.
      • Bei gewerblicher Nutzung (z. B. Turniere, Rennen, Reitunterricht) können besondere Versicherungsregelungen gelten. Lassen Sie sich in solchen Fällen individuell beraten.
      • Unser Tipp: Reiten Sie häufiger fremde Pferde? Dann lohnt sich ein Blick in Ihre Privathaftpflicht. Wir unterstützen Sie gern bei der Prüfung Ihres Versicherungsschutzes.
      Pferdehaftpflicht fremde Pferde

      Ratgeber-Inhalt

      Braucht man eine Pferdehaftpflicht, wenn man ein fremdes Pferd reitet? 

      In Deutschland deckt die Privathaftpflichtversicherung Schäden ab, die Sie als Reiter eines fremden Pferdes verursachen. Wenn Sie ein Pferd ausleihen oder mieten und während dieser Zeit Schäden verursachen, zahlt also Ihre Privathaftpflichtversicherung.

      Es ist allerdings wichtig zu beachten, dass die Bedingungen und Konditionen je nach Versicherung variieren können. Daher sollten Sie immer die Bedingungen Ihrer Privathaftpflichtversicherung überprüfen oder sich direkt dorthin wenden, um sicherzustellen, dass solche Schäden abgedeckt sind.

      Pferdehaftpflicht für Pferdebesitzer

      Obwohl Ihre Privathaftpflichtversicherung möglicherweise für Schäden aufkommt, die Sie als Reiter verursachen, sollte der Eigentümer des Pferdes immer noch eine separate Pferdehaftpflichtversicherung haben.

      Falls Sie das Pferd für professionelle Zwecke wie Rennen, Springreiten, Dressur, etc. nutzen, könnten andere Regelungen gelten. Hier wäre es empfehlenswert, sich bei einem Versicherungsexperten zu informieren.

      Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zur Pferdehaftpflichtversicherung weiter. Unverbindlich und kostenlos. Vereinbaren Sie einfach gleich online Ihr Beratungsgespräch.

      Pferdehaftpflichtversicherung Persönliche Beratung gewünscht?

      Derzeit beliebt

      Impfungen Hund

      Welche Impfungen braucht ein Hund?

      Kastration Katze

      Kastration bei Katzen: Kosten, Vorteile & Nachteile

      Katzenkrankheiten

      Katzenkrankheiten: Häufige Krankheiten bei Katzen

      Bleiben Sie auf dem Laufenden. impuls Newsletter abonnieren

      Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Versicherungen - mit Ratgebern, Tipps und Trends sowie Service-Themen. Für die Anmeldung einfach hier ihre E-Mail Adresse eintragen: