Skip to content
Ihr Versicherungsmakler in der Nähe

Benötigen Sie auch eine Pferdehaftpflichtversicherung, wenn Sie ein fremdes Pferd reiten?

Pferdehaftpflichtversicherung Fremdreiterversicherung

In Deutschland deckt die Privathaftpflichtversicherung Schäden ab, die Sie als Reiter eines fremden Pferdes verursachen könnten. Wenn sie ein Pferd ausleihen oder mieten und während dieser Zeit Schäden verursachen, zahlt also Ihre Privathaftpflichtversicherung.

Es ist allerdings wichtig zu beachten, dass die Bedingungen und Konditionen je nach Versicherungsanbieter variieren können. Daher sollten Sie immer die genauen Bedingungen Ihrer Privathaftpflichtversicherung überprüfen oder sich direkt an Ihren Versicherungsanbieter wenden, um sicherzustellen, dass diese Art von Schaden abgedeckt ist.

Obwohl Ihre Privathaftpflichtversicherung möglicherweise für Schäden aufkommt, die Sie als Reiter verursachen, sollte der Eigentümer des Pferdes immer noch eine separate Pferdehaftpflichtversicherung haben.

Falls Sie das Pferd für professionelle Zwecke wie Rennen, Springreiten, Dressur, etc. nutzen, könnten andere Regelungen gelten. Hier wäre es empfehlenswert, sich bei einem Versicherungsexperten zu informieren.

Pferdehaftpflichtversicherung Persönliche Beratung gewünscht?

Derzeit beliebt

Impfungen Hund

Welche Impfungen braucht ein Hund?

Kastration Katze

Kastration bei Katzen

Hundehaftpflicht Deckungssumme

Hundehaftpflicht: Wie hoch sollte die Deckungssumme sein?

Bleiben Sie auf dem Laufenden. impuls Newsletter abonnieren

Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Versicherungen - mit Ratgebern, Tipps und Trends sowie Service-Themen. Für die Anmeldung einfach hier ihre E-Mail Adresse eintragen: