Skip to content
Ihr Versicherungsmakler in der Nähe

Wer kann sich privat krankenversichern?

Wer kann sich privat versichern?

Kurzer Überblick Wer kann sich privat versichern?

  • Privat versichern können sich alle, die nicht versicherungspflichtig sind.
  • Dazu gehören Selbstständige, Beamte und Arbeitnehmer, die ein bestimmtes Einkommen überschreiten.
Wer kann sich privat krankenversichern?

Privat versichern können sich:

  • Selbstständige und Freiberufler: Für künstlerische und publizistische Berufe sowie für Landwirte kann es Ausnahmen geben. 
  • Beamte und andere Beihilfeberechtigte: Beamte, Abgeordnete oder Lehrer können sich ebenfalls privat krankenversichern. Für Beamte gibt es bei fast allen privaten Krankenversicherungen gesonderte Tarife.
  • Angestellte oberhalb der Versicherungspflichtgrenze : Sie können sich privat versichern, wenn ihr Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze (Jahresarbeitsentgeltgrenze) liegt. Derzeit liegt die Grenze bei 66.600 Euro brutto im Jahr.  
  • Freiberufliche Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker oder Veterinäre: Die meisten privaten Krankenversicherungen bieten für diese Berufsgruppen Spezialtarife an.
  • Studierende: Können sich privat versichern, wenn sie sich von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenkasse befreien lassen. 

Online-Beratung Jetzt schnell ein unverbindliches Erstgespräch buchen.

Derzeit beliebt

Krankenhauszusatzversicherung Einzelzimmer im Krankenhaus

Was passiert, wenn kein Einzelzimmer im Krankenhaus frei ist?

Zahnersatz Kosten

Wie teuer ist Zahnersatz?

Pflegeversicherung Höhe

In welcher Höhe sollten Sie die Pflegeversicherung abschließen?

Bleiben Sie auf dem Laufenden. impuls Newsletter abonnieren

Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Versicherungen - mit Ratgebern, Tipps und Trends sowie Service-Themen. Für die Anmeldung einfach hier ihre E-Mail Adresse eintragen: