Skip to content
Ihr Versicherungsmakler in der Nähe

Seit wann gibt es die Pflegeversicherung?

Kurzer Überblick seit wann Pflegeversicherung

Kurzer Überblick

  • Die private Pflegeversicherung deckt die Kosten, die nicht von der gesetzlichen Versicherung übernommen werden
  • Übernimmt zusätzliche Pflegekosten und schützt das Vermögen
  • Sichert Unabhängigkeit im Pflegefall
  • Ermöglicht höhere Pflegequalität
  • Trägt demografischen Veränderungen Rechnung
Pflegeversicherung seit wann

Ratgeber-Inhalt

Wann wurde die Pflegeversicherung eingeführt?

Die gesetzliche Pflegeversicherung wurde am 1. Januar 1995 in Deutschland eingeführt. Leistungen zur häuslichen Pflege konnten Pflegebedürftige in Deutschland erstmals am 1. April 1995 in Anspruch nehmen. Seit 1. Juli 1996 können auch pflegebedürftige Menschen in Pflegeheimen mit den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung rechnen.

Nach der Einführung der Pflegeversicherung folgten diverse Pflegereformen. Die Voraussetzungen für den Erhalt von Leistungen wurden neben körperlichen Beeinträchtigungen auch auf geistige Beeinträchtigungen erweitert, das Pflegegeld wurde erhöht und die Pflegestufen angepasst.

Mit der Pflegereform 2016 sollte Menschen mit Demenz ein besserer Zugang zur Pflege ermöglicht werden. Bei der jetzigen Einstufung in Pflegegraden spielt die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen die entscheidende Rolle. Die Leistungen sollen Versicherten, die in geringem Maße körperlich eingeschränkt sind, dabei helfen, möglichst lange zuhause zu wohnen.

Tipp: Alle wichtigen Infos zu den Beiträgen und Leistungen der Pflegeversicherung können Sie hier nachlesen.

 

Warum wurde die Pflegeversicherung eingeführt?

Die Pflegeversicherung wurde eingeführt, weil die Bevölkerung immer älter wird und damit auch die Zahl der Pflegebedürftigen stetig zunimmt. Hinzu kommt, dass es immer mehr Betroffene ohne oder mit wenigen Kindern gibt, die außerdem berufstätig sind und oft weit entfernt leben, sodass sie sich nicht um die Pflege der Angehörigen kümmern können. Daher wurde die Pflegeversicherung als grundlegende Absicherung bei Pflegebedürftigkeit eingeführt. 

Warum ist eine private Pflegeversicherung so wichtig? 

Mit höherer Lebenserwartung steigt die Wahrscheinlichkeit, selbst zum Pflegefall zu werden. Gleichzeitig steigen die Kosten, die für die Pflege entstehen. Die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt dabei nur einen Teil der Pflegekosten. Der Betrag, den Pflegebedürftige selbst bezahlen müssen, wird immer höher.

Eine private Pflegeversicherung ist aus mehreren Gründen wichtig:

  • Finanzielle Sicherheit: Sie hilft, die Kosten zu decken, die die gesetzliche Pflegeversicherung nicht übernimmt, wie zum Beispiel den Eigenanteil an den Pflegekosten.
  • Schutz von Vermögen: Ohne zusätzliche Versicherung muss im Pflegefall oft das eigene Vermögen oder das der Familie genutzt werden, um die Kosten zu decken.
  • Unabhängigkeit: Mit einer privaten Pflegeversicherung kann man im Pflegefall unabhängiger von der Unterstützung durch Angehörige bleiben.
  • Qualität der Pflege: Man kann sich bessere und umfassendere Pflegeleistungen leisten, die den persönlichen Bedürfnissen entsprechen.
  • Demografischer Wandel: Aufgrund der alternden Bevölkerung wird es voraussichtlich zu einem Mangel an Pflegekräften kommen, wodurch die Kosten für Pflegeleistungen steigen könnten.

Es ist also eine Frage der persönlichen Absicherung und Lebensqualität im Pflegefall.

Unsere Versicherungsexperten beraten Sie gerne rund um die Themen Pflege und Altersvorsorge und helfen Ihnen, die beste Absicherung zu finden. Vereinbaren Sie einfach ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch.

Pflegeversicherung Persönliche Beratung gewünscht?

Derzeit beliebt

Freiwillig gesetzlich versichert

Freiwillig gesetzlich versichert: Was bedeutet das?

Gesetzliche Krankenversicherung: Aktuelle Zusatzbeiträge 2025

Gesetzliche Krankenversicherung: Zusatzbeiträge 2025 und 2024 im Überblick

PKV-Kosten

Private Krankenversicherung Kosten

Bleiben Sie auf dem Laufenden. impuls Newsletter abonnieren

Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Versicherungen - mit Ratgebern, Tipps und Trends sowie Service-Themen. Für die Anmeldung einfach hier ihre E-Mail Adresse eintragen: