Da für den Versicherer bei der Hundehaftpflicht für zwei Hunde ein größeres Risiko besteht als bei nur einem Hund, ist es grundsätzlich zwar möglich mehrere Hunde in einem Vertrag zu bündeln, allerdings steigen damit auch die Kosten an.
Der Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung für einen Hund versichert also nicht automatisch die Schäden eines weiteren Hundes mit. Dieser muss mit in den bestehenden Vertrag aufgenommen werden, damit auch hier Versicherungsschutz gilt.