Wie hoch sollten Deckungssumme und Selbstbeteiligung bei Hundehaftpflichtversicherungen sein?

Hundehalter haften für die von Ihren Hunden verursachten Schäden. Gerade wenn es sich um Personenschäden handelt, summieren sich Schadenersatz und Schmerzensgeld schnell zu Millionenbeträgen. Daher sollte die Deckungssumme der Hundehaftpflicht so gewählt werden, dass diese Schäden im Zweifelsfall komplett gedeckt sind.

Empfohlen werden daher mindestens 5 Millionen Euro Deckungssumme für die Hundehaftpflichtversicherung. Auch höhere Deckungssummen – bis zu 50 Millionen Euro – sind möglich, aber nicht unbedingt nötig.

Unsere Service-Nummer
08000 55 8000
Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Unser Rückruf-Service
Wir rufen Sie gerne kostenlos zurück.
icon_43_grey
Unser Email-Service
Nutzen Sie unseren E-Mail-Service für Ihre Fragen.
icon_44_grey
Unsere Online-Beratung
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
icon_45_grey