Eine Wohngebäudeversicherung bietet umfassenden Schutz für die eigene Immobilie. Die Höhe der Versicherung richtet sich dabei nach dem aktuellen Wert der Immobilie. Im Schadenfall wird dem Versicherer also die Summe ausgezahlt, die nötig wäre, um das Haus gleichwertig ersetzen zu können.
Zur Berechnung der Gebäudeversicherung Versicherungssumme werden Angaben zur Bauart, Größe, Ausstattung und Lage des Hauses benötigt. Anhand dieser Angaben wird mit einem einfachen Wertermittlungsschema der Einheitswert für das Haus im Jahr 1914 in Goldmark bestimmt.
Dieser Wert dient als Basis zur Berechnung des aktuellen Neuwerts der Immobilie. Der Einheitswert 1914 wird mit dem jährlich aktualisierten Baupreisindex multipliziert. Diese Berechnungsformel garantiert Ihnen den jeweils aktuellen Wert Ihrer Immobilie. So vermeiden Sie eine Unterversicherung.
BaupreisindexJahr
Der Baupreisindex ist eine Kennzahl in der Baukostenplanung. Sie spiegelt also die langfristige Entwicklung der Baupreise wider. Als Basiswert dient das Jahr 1914, da hier die Baupreise über einen längeren Zeitraum stabil waren. .
Jahr |
Baupreisindex |
2022 |
1668,2 |
2021 |
1568,3 |
2020 |
1523,0 |
2019 |
1454,3 |
2018 |
1396,7 |
2017 |
1358,3 |
2016 |
1330,7 |
2015 |
1310,3 |
2014 |
1289,4 |
2013 |
1263,0 |
2012 |
1230,4 |
2011 |
1232,8 |
2010 |
1199,6 |
2009 |
1187,7 |
2008 |
1177,7 |
2007 |
1145,1 |
2006 |
1073,5 |
2005 |
1053,4 |
2004 |
1044,2 |
2003 |
1030,7 |
2002 |
1030,2 |
2001 |
1030,7 |
2000 |
1031,5 |
Wohngebäudeversicherung Neubauwert berechnen:
Die Summe, die notwendig ist, um eine völlig zerstörte Immobilie wieder aufzubauen, ist der Neubauwert. Es handelt sich also um die Kosten, die Sie benötigen, um das Objekt in gleicher Art und Wertigkeit wieder aufzubauen.
Damit der Wert nicht jedes Jahr an die Preisentwicklung angepasst werden muss, gibt es den Wert 1914. Multipliziert mit dem aktuellen Baupreisindex ergibt sich der jeweilige Neubauwert.
Das Statistische Bundesamt setzt den Baupreisindex jährlich auf Basis von aktuellen Löhnen und Kosten fest.
Um den aktuellen Neubauwert zu berechnen, wird der Wert 1914 mit dem Baupreisindex multipliziert. Dividieren Sie das Ergebnis durch 100, erhalten Sie den Neubauwert Ihrer Immobilie.
Ein Beispiel:
Wert 1914: 25.000 Mark
Baupreisindex 2022: 1.668,2
Ergibt 25.000 x 1.668,2 / 100 = 417.050 Euro
Auf dieser Grundlage können Sie den Neubauwert Ihres Eigentums für jedes beliebige Jahr ermitteln.