Ist eine Selbstbeteiligung in der Haftpflichtversicherung sinnvoll?

Mittels einer Selbstbeteiligung kann der Beitrag der Haftpflichtversicherung gesenkt werden. Schäden bis zur Höhe der Selbstbeteiligung trägt der Schädiger in diesem Fall selbst. Die Selbstbeteiligung gilt je Schadensfall.

Haftpflichtversicherung Selbstbeteiligung: Sparpotenzial?
Eine Privathaftpflicht  mit Selbstbeteiligung erscheint zunächst verlockend, da die Beiträge durch die Selbstbeteiligung günstiger ausfallen. Stiftung Warentest und die Verbraucherzentrale warnen aber vor Haftpflichtversicherungen mit Selbstbeteiligungen, da sich nur ein geringes Sparpotenzial ergibt und das Risiko dabei deutlich erhöht wird.

Der Selbstbehalt liegt meist zwischen 100 und 300 Euro und muss für jeden Schadenfall gezahlt werden. Dadurch übersteigen die Kosten der PHV mit Selbstbeteiligung im Schadensfall die Kosten einer Haftpflicht ohne eine Selbstbeteiligung schnell deutlich.

Empfehlung: Entscheiden Sie sich lieber für eine Haftpflichtversicherung ohne Selbstbeteiligung. Die Berater von impuls  finden gerne die individuell am besten passende Versicherung für Sie! .

Unsere Service-Nummer
08000 55 8000
Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Unser Rückruf-Service
Wir rufen Sie gerne kostenlos zurück.
icon_43_grey
Unser Email-Service
Nutzen Sie unseren E-Mail-Service für Ihre Fragen.
icon_44_grey
Unsere Online-Beratung
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
icon_45_grey