Eine Berufsunfähigkeitsversicherung empfiehlt sich für alle Arbeitnehmer und Selbstständigen. Sie sollte mit dem Eintritt in das Arbeitsleben abgeschlossen werden, um von Anfang an bestmöglichen Schutz vor einer Berufsunfähigkeit zu gewährleisten.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie von günstigen Konditionen profitieren, wenn Sie die Berufsunfähigkeitsversicherung schon in jungen Jahren und in einem guten Gesundheitszustand abschließen.
Laufende Optimierung bei Veränderungen ist wichtig!
Mit Änderung des Berufes oder weiteren beruflichen Qualifikationen/Ausbildungen empfiehlt es sich, die bestehende Versicherung laufend zu überprüfen und zu optimieren. Das gilt ebenso bei einer Veränderung des Einkommens. Oftmals ergeben sich Möglichkeiten, über eine Nachversicherungsoption den Versicherungsschutz ohne Gesundheitsprüfung zu erhöhen.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Sie ab, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, einem Beruf nachzugehen. Dabei sind die Ursachen für eine Berufsunfähigkeit vielseitig – Unfälle sind beispielsweise nur mit 10% für eine Berufsunfähigkeit verantwortlich. Die Hauptursachen für eine Berufsunfähigkeit sind derzeit Nervenkrankheiten oder psychische Erkrankung und Erkrankung des Bewegungsapparates.
Deshalb ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht nur für körperlich arbeitende Arbeitnehmer wie Handwerker absolut notwendig, sondern auch für Personen, die hauptsächlich Büroarbeit leisten.
Weitere Ursachen für eine Berufsunfähigkeit sind Erkrankungen des Herzens und des Gefäßsystems, Krebs und sonstige Erkrankungen. Da diese Ursachen auf Arbeitnehmer und Selbständige aller Branchen und Berufe zutreffen können, ist es für Jeden unerlässlich, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen.
Sichern Sie sich vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit ab und vergleichen Sie die Tarife der Topanbieter kostenlos und schnell direkt bei impuls. Ein Vergleich lohnt sich und spart bares Geld!