Kündigung der Krankentagegeldversicherung

Sie können die private Krankentagegeldversicherung zum Ende eines jeden Versicherungsjahres (= Kalenderjahr bei den meisten Versicherern) mit einer Frist von drei Monaten ordentlich kündigen.

Die Kündigung kann dabei auf einzelne versicherte Personen oder Tarife beschränkt werden. Sollte der Versicherer den Beitrag erhöhen, können Sie innerhalb von zwei Monaten nach Information zum Erhöhungszeitpunkt außerordentlich kündigen.

Kündigung Krankentagegeldversicherung: Muster / Vorlage

Die Kündigung des Krankentagegeldes muss schriftlich erfolgen. Hierbei sollten Sie Ihre Versichertennummer und Ihre vollständige Adresse angeben. Zudem sollten Sie eine Bestätigung mit Nennung des Beendigungszeitpunktes der Versicherung fordern. Wenn Sie selbst die Krankentagegeldversicherung zu einem bestimmten Zeitpunkt kündigen wollen, so können Sie diesen ebenfalls im Schreiben angeben. Bevor Sie das Kündigungsschreiben abschicken unterschreiben Sie dieses.

Zusammengefasst (das muss im Kündigungsschreiben enthalten sein):

• Versichertennummer
• Name und vollständige Anschrift des Versicherten
• Anforderung einer Kündigungsbestätigung mit Nennung des Beendigungszeitpunktes
• Alternativ: Nennung des Zeitpunktes, zu dem gekündigt werden soll
• Unterschrift des Versicherten

Unsere Service-Nummer
08000 55 8000
Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Unser Rückruf-Service
Wir rufen Sie gerne kostenlos zurück.
icon_43_grey
Unser Email-Service
Nutzen Sie unseren E-Mail-Service für Ihre Fragen.
icon_44_grey
Unsere Online-Beratung
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
icon_45_grey