Sie können die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente frei wählen. Die Berufsunfähigkeitsrente sollte jedoch so hoch gewählt werden, dass diese im Leistungsfall Ihr fehlendes Einkommen ersetzen kann (Nettoeinkommen). Die Versicherungsgesellschaften geben allerdings gehaltsabhängige Obergrenzen vor.
Die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente richtet sich nach Ihrem persönlichen Bedarf. Als Faustregel gilt: Sichern Sie mindestens ein Drittel Ihres derzeitigen Nettogehalts ab. 80% des Nettogehaltes sind empfehlenswert.
Berücksichtigen Sie bei der Kalkulation evtl. Zahlungen aus einer betrieblichen Versorgung oder Miet- und Zinseinkünfte. Entsprechend geringer können Sie die Rentenhöhe ansetzen. Die Berufsunfähigkeitsrente sollte hoch genug sein, um Ihnen auch im Ernstfall die Zahlung von Altersvorsorgebeiträgen zu ermöglichen.