Je nach Zusammensetzung der Bausteine bzw. Leistungsarten der Rechtsschutzversicherung besteht ein umfassender Schutz. Allerdings werden einige Rechtsrisiken aus der Versicherung ausgeschlossen. Dazu zählen:
Baurisiko
Krieg, Aufruhr und inneren Unruhen
Familien- und Erbrecht (keine Vertretung vor Gericht, lediglich Beratung möglich)
Halt- und Parkverstöße
Spekulationsgeschäfte
Sind Sie Eigentümer einer Wohneinheit, eines Hauses oder einer Gewerbeeinheit und vermieten diese, dann benötigen Sie einen Vermieter-Rechtsschutz. Unsere Experten informieren Sie gerne dazu und vergleichen die verschiedenen Tarife für Sie.
Für nicht private Rechtsstreitigkeiten, die sich aus einer gewerblichen, freiberuflichen oder sonstigen selbstständigen Tätigkeit ergeben, bieten diese Versicherungen in der Regel keinen Schutz.
Gehen Sie einer selbstständigen Tätigkeit nach, informieren Sie sich über eine Firmenrechtsschutzversicherung oder Berufsrechtsschutzversicherung. Fordern Sie einen Vergleich der Versicherungen bei unseren Experten an. Diese beraten Sie gerne.