Skip to content

Ihr Versicherungsmakler in der Nähe

      Ist bei einer Unfallversicherung eine Gesundheitsprüfung notwendig?

      Kurzer Überblick Gesundheitsprüfung bei der Unfallversicherung

      Kurzer Überblick

      • Bei einer privaten Unfallversicherung ist in der Regel keine Gesundheitsprüfung erforderlich. Das macht sie besonders unkompliziert im Abschluss.
      • Der Grund: Die Unfallversicherung deckt nur unfallbedingte Schäden ab – Vorerkrankungen oder der allgemeine Gesundheitszustand spielen dabei zunächst keine Rolle.
      • Bestehende Krankheiten können jedoch die Leistung kürzen, wenn sie nachweislich zu mindestens 25 % zur Schädigung beitragen.
      • Im Unterschied dazu verlangen z. B. Berufsunfähigkeits- oder Krankenzusatzversicherungen eine detaillierte Gesundheitsprüfung vor Vertragsabschluss.
      • Die Unfallversicherung eignet sich daher gut für Menschen, die schnell und ohne Gesundheitsangaben einen Unfallschutz abschließen möchten.
      Private Unfallversicherung Gesundheitsprüfung

      Ratgeber-Inhalt

      Gibt es eine Gesundheitsprüfung bei der privaten Unfallversicherung?

      Bei einer privaten Unfallversicherung ist in der Regel keine Gesundheitsprüfung notwendig. Dies unterscheidet sie grundlegend von anderen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der Krankenzusatzversicherung, bei denen eine Gesundheitsprüfung erforderlich ist.

      Gründe, warum keine Gesundheitsprüfung notwendig ist

      • Der Gesundheitszustand des Versicherten spielt bei der Unfallversicherung keine zentrale Rolle, da sie ausschließlich die Folgen eines Unfalls absichert und nicht Krankheiten oder bestehende Vorerkrankungen.
      • Die Unfallversicherung fokussiert sich auf unfallbedingte Gesundheitsschäden, unabhängig vom allgemeinen Gesundheitszustand des Versicherten.

      Haben bestehende Krankheiten Einfluss auf die Versicherung?

      • Wenn bestehende Krankheiten oder Gebrechen nachweislich zu mindestens 25 % zu den Unfallfolgen beitragen, wird die Leistung entsprechend gekürzt.
      • Krankheiten oder Gebrechen könnten einen Unfall verschlimmern oder die Genesung verlängern, was zu einer Reduktion der Versicherungsleistung führt.

      Abgrenzung zu anderen Versicherungen

      • Berufsunfähigkeitsversicherung: Hier ist eine Gesundheitsprüfung zwingend erforderlich, um das Risiko des Versicherers zu bewerten. Der Gesundheitszustand wird durch Gesundheitsfragen oder ärztliche Untersuchungen erfasst.
      • Krankenzusatzversicherung: Auch hier erfolgt in der Regel eine Gesundheitsprüfung, um den individuellen Gesundheitszustand für die Beitragskalkulation und Risikoabschätzung zu berücksichtigen.

      Die Unfallversicherung bietet somit eine unkomplizierte Absicherung gegen unfallbedingte Risiken, ohne dass eine Gesundheitsprüfung im Vorfeld nötig ist.

      Unfallversicherung Persönliche Beratung gewünscht?

      Derzeit beliebt

      Gesundheitsfragen Berufsunfähigkeitsversicherung

      Gesundheitsfragen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung

      Unfallversicherung Steuer

      Unfallversicherung und Steuer

      Krankentagegeld Höhe

      In welcher Höhe sollten Sie das Krankentagegeld versichern?

      Bleiben Sie auf dem Laufenden. impuls Newsletter abonnieren

      Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Versicherungen - mit Ratgebern, Tipps und Trends sowie Service-Themen. Für die Anmeldung einfach hier ihre E-Mail Adresse eintragen: