Skip to content

Ihr Versicherungsmakler in der Nähe

      Welche Leistung erbringt die gesetzliche Unfallversicherung?

      Überblick Leistungen in der gesetzlichen Unfallversicherung

      Kurzer Überblick

      • Die gesetzliche Unfallversicherung schützt bei Arbeitsunfällen, Wegeunfällen und Berufskrankheiten – nicht aber bei Freizeit-, Haushalts- oder Sportunfällen.
      • Sie zahlt unter anderem Verletztengeld (80 % vom Bruttolohn, max. 78 Wochen), Verletzten- und Hinterbliebenenrenten sowie Reha-Leistungen und Maßnahmen zur Unfallverhütung.
      • Kinder, Ehrenamtliche und Auszubildende sind mitversichert – allerdings nur während schulischer oder institutioneller Betreuung. Außerhalb dieser Zeiten ist eine private Unfallversicherung sinnvoll.
      Gesetzliche Unfallversicherung Leistungen

      Ratgeber-Inhalt

      Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung

      Die gesetzliche Unfallversicherung ist Teil der Sozialversicherung. Ehrenamtlich tätige Personen oder Kinder in Kindergarten und Schulen sowie Auszubildende am Ausbildungsplatz sind über eine gesetzliche Unfallversicherung abgesichert.

      Auch als Unternehmer haben Sie die Möglichkeit, sich freiwillig in der gesetzlichen Unfallversicherung zu versichern. Unabhängig von Alter oder Einkommen steht Ihnen der Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung immer zu.

      Die gesetzliche Unfallversicherung versichert Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten. Neben Unfällen, die bei der Arbeitstätigkeit selbst passieren, sind auch sogenannte Wegeunfälle (Unfälle auf dem Weg zur oder von der Arbeit) mitversichert.

      Was zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?

      • Verletztengeld (max. für 78 Wochen, 80% vom Bruttolohn)
      • Verletztenrente (ab 20% Invalidität)
      • Hinterbliebenenrente
      • Unfallverhütung
      • Rehabilitationsmaßnahmen

      In diesen Fällen zahlt die gesetzliche Unfallversicherung nicht:

      Die gesetzliche Unfallversicherung greift nicht, wenn Unfälle im Haushalt, in der Freizeit oder beim Sport passieren. Kinder sind außerhalb der Schule oder des Kindergartens nicht unfallversichert. Treten bleibende Schäden als Folge eines Unfalls auf, erhalten Kinder keine Rentenleistung. Daher ist insbesondere für Kinder eine private Unfallversicherung empfehlenswert.

      Unfallversicherung Persönliche Beratung gewünscht?

      Derzeit beliebt

      Gesundheitsfragen Berufsunfähigkeitsversicherung

      Gesundheitsfragen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung

      Krankentagegeld Höhe

      In welcher Höhe sollten Sie das Krankentagegeld versichern?

      Berufsunfähigkeit anerkannte Krankheiten

      Berufsunfähigkeitsversicherung vergleichen und Ursachen

      Bleiben Sie auf dem Laufenden. impuls Newsletter abonnieren

      Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Versicherungen - mit Ratgebern, Tipps und Trends sowie Service-Themen. Für die Anmeldung einfach hier ihre E-Mail Adresse eintragen: