Skip to content
Ihr Versicherungsmakler in der Nähe

Können Sie die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich geltend machen?

Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung und Steuern

Ja, Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung können steuerlich geltend gemacht werden, allerdings gelten bestimmte Bedingungen und Einschränkungen. Im Allgemeinen können die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung als Vorsorgeaufwendungen im Rahmen der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden.

Es gibt jedoch eine Höchstgrenze für den abzugsfähigen Betrag, die als so genannte "Basisabsicherung" festgelegt ist. Diese Basisabsicherung beträgt 1.900 Euro, für Selbständige bis zu 2.800 Euro pro Jahr. Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung, die über diese Grenzen hinausgehen, sind steuerlich nicht absetzbar.

Außerdem werden die Beiträge zur Basisabsicherung zusammen mit anderen Vorsorgeaufwendungen, wie zum Beispiel Beiträgen zur Krankenversicherung, der gesetzlichen Rentenversicherung und privaten Altersvorsorgeverträgen, behandelt. Sie werden zuerst um einen bestimmten Prozentsatz des Gesamtbetrags der Einkünfte (sogenannte "zumutbare Belastung") gekürzt, bevor sie steuermindernd berücksichtigt werden können.

Berufsunfähigkeitsversicherung Persönliche Beratung gewünscht?

Derzeit beliebt

Krankentagegeld Höhe

In welcher Höhe sollten Sie das Krankentagegeld versichern?

Berufsunfähigkeit Ursachen

Was sind die Ursachen für Berufsunfähigkeit?

Unfallversicherung Leistungen versteuern

Müssen Sie die Leistungen einer Unfallversicherung versteuern?

Bleiben Sie auf dem Laufenden. impuls Newsletter abonnieren

Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Versicherungen - mit Ratgebern, Tipps und Trends sowie Service-Themen. Für die Anmeldung einfach hier ihre E-Mail Adresse eintragen: