Skip to content

Ihr Versicherungsmakler in der Nähe

      Wofür gibt es die Grüne Versicherungskarte?

      Überblick: Grüne Versicherungskarte

      Kurzer Überblick

      • In einigen Ländern ist die Grüne Versicherungskarte Pflicht (z. B. Albanien, Türkei, Ukraine); in der EU meist nicht, aber empfohlen – etwa in Italien oder Großbritannien.
      • Sie dient als Nachweis für den Kfz-Haftpflichtschutz im Ausland und enthält alle relevanten Versicherungsdaten.
      • Die Karte kann kostenlos bei der Kfz-Versicherung beantragt und seit 2020 auch auf weißem Papier selbst ausgedruckt werden – eine digitale Version wird nicht akzeptiert.
      • Die Gültigkeit beträgt je nach Versicherer meist 2 bis 5 Jahre.
      • Für Länder außerhalb des Kennzeichen-Abkommens ist ggf. eine separate Grenzversicherung nötig – erkennbar an durchgestrichenen Länderkürzeln auf der Karte.
      Kfz-Versicherung Grüne Versicherungskarte

      Ratgeber-Inhalt

      Top

      Ist die Grüne Versicherungskarte Pflicht?

      Die Grüne Versicherungskarte („Internationale Versicherungskarte für den Kraftverkehr“) kann bei Auslandsfahrten mit dem Kfz mitgeführt werden, um den Schutz der Haftpflichtversicherung nachzuweisen. Auf der Grünen Karte sind alle wichtigen Daten für den Versicherungsschutz aufgelistet.

      In einigen Ländern ist die Karte zwingend erforderlich. Dazu zählen Albanien, Bosnien-Herzegowina, Iran und Irak, Marokko, Mazedonien, Moldawien, Tunesien, die Türkei und die Ukraine. Hier muss die Grüne Karte also unbedingt mitgeführt werden.

      In Einzelfällen wird die die Grüne Versicherungskarte in Italien verlangt. Auch wenn es in EU-Ländern eigentlich keine Pflicht für das Dokument gibt, sollte die Karte bei Reisen nach Italien mitgenommen werden. Seit dem Brexit ist auch bei Reisen nach Großbritannien und Nordirland die Grüne Versicherungskarte empfohlen.

      Top

      Wie kann man die Grüne Karte beantragen?

      Die Grüne Versicherungskarte erhalten Versicherte nach Anfrage bei Ihrer Kfz-Versicherung kostenlos. Früher wurde die Internationale Versicherungskarte für den Kraftverkehr tatsächlich auf grünem Papier gedruckt, woher auch der Name stammt. Seit dem 01.07.2020 kann die Grüne Versicherungskarte aber auch auf weißes Papier gedruckt werden. So müssen Sie nicht auf den postalischen Versand der Karte warten, sondern können diese direkt selbst ausdrucken.

      Hinweis: Das Dokument wird nur in Papierform als Nachweis akzeptiert, eine digitale Kopie auf dem Smartphone wird in der Regel nicht anerkannt.

      Top

      Wie lange ist die Grüne Karte gültig?

      Die Gültigkeit der Grünen Versicherungskarte ist auf dem Dokument abgedruckt. Je nach Versicherung weicht die Gültigkeitsdauer ab, liegt aber meist zwischen zwei und fünf Jahren.

      Top

      Gilt die Kfz-Haftpflichtversicherung mit der Grünen Karte in allen Ländern?

      Die KFZ-Haftpflichtversicherung gilt grundsätzlich in allen Ländern die das Kennzeichen-Abkommen unterzeichnet haben. Das betrifft folgende Länder:

      • Alle EU-Staaten
      • Andorra
      • Island
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Monaco
      • Norwegen
      • San Marino
      • Serbien
      • Schweiz

      Für Länder, die das Kennzeichen-Abkommen nicht unterzeichnet haben, kann der Versicherer die Haftpflicht ausschließen. Sollte dies der Fall sein, so ist das jeweilige Länderkürzel auf der Grünen Versicherungskarte durchgestrichen. Ist dies der Fall, muss für dieses Land vor Einreise eine Grenzversicherung abgeschlossen werden.

      Kfz-Versicherung Online-Abschluss oder Beratung?

      Derzeit beliebt

      Versicherungssumme Wohngebäudeversicherung

      Versicherungssumme bei der Wohngebäudeversicherung berechnen

      Kfz-Versicherung wechseln

      Kfz-Versicherung wechseln: Das müssen Sie beachten

      Kfz-Versicherung Zweitwagenregelung

      Was versteht man unter einer Zweitwagenregelung?

      Bleiben Sie auf dem Laufenden. impuls Newsletter abonnieren

      Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Versicherungen - mit Ratgebern, Tipps und Trends sowie Service-Themen. Für die Anmeldung einfach hier ihre E-Mail Adresse eintragen: