Skip to content

Ihr Versicherungsmakler in der Nähe

      Die eVb Nummer in der Kfz Versicherung

      Kfz-Versicherung eVb Nummer

      Eine "eVB-Nummer" (elektronische Versicherungsbestätigungsnummer) dient als Bestätigung, dass für ein Kraftfahrzeug eine Kfz-Haftpflichtversicherung besteht. Diese Bestätigung ist notwendig, um ein Fahrzeug bei der Zulassungsstelle anzumelden oder umzumelden.

      Wenn jemand in Deutschland ein Auto zulassen möchte, muss er nachweisen, dass er für dieses Fahrzeug eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Früher geschah dies durch die Vorlage einer papierbasierten Versicherungsbestätigungskarte. Heutzutage wird dies jedoch in der Regel elektronisch erledigt, daher der Name "elektronische Versicherungsbestätigung" oder eVB.

      Die eVB-Nummer besteht aus sieben Zeichen, einer Mischung aus Buchstaben und Zahlen. Nach Abschluss einer Kfz-Versicherung wird dem Versicherungsnehmer die eVB-Nummer von der Versicherung mitgeteilt, die er dann bei der Zulassungsstelle vorlegt.

      Die eVB-Nummer stellt nur den Nachweis einer Kfz-Haftpflichtversicherung dar. Sie sagt nichts über zusätzliche Kaskoversicherungen oder andere Versicherungsleistungen aus.

      Kfz-Versicherung Online-Abschluss oder Beratung?

      Derzeit beliebt

      Versicherungssumme Wohngebäudeversicherung

      Versicherungssumme in der Wohngebäudeversicherung berechnen

      Kfz-Versicherung wechseln

      Kfz-Versicherung wechseln: So sparen Sie richtig Geld

      Kfz-Versicherung Zweitwagenregelung

      Zweitwagenregelung: So sichern Sie sich günstigere Versicherungstarife

      Bleiben Sie auf dem Laufenden. impuls Newsletter abonnieren

      Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Versicherungen - mit Ratgebern, Tipps und Trends sowie Service-Themen. Für die Anmeldung einfach hier ihre E-Mail Adresse eintragen: