Die Frage, ob eine Zahnzusatzversicherung auch für Kinder sinnvoll ist, lässt sich klar mit Ja beantworten. Bei Zahnzusatzversicherungen gibt es spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind. Zwar werden im Kindesalter noch mehr Leistungen von der Kasse übernommen, jedoch längst nicht alle. Der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung für Kinder ist deshalb auch für die Kleinsten sinnvoll.
Im Kindesalter spielt der Zahnersatz zwar noch keine maßgebliche Rolle, Prophylaxe, um die Zahngesundheit möglichst lange zu erhalten, ist jedoch von Beginn an ratsam. Damit Ihr Kind die bestmögliche Behandlung bekommt ohne dass Sie den Großteil davon in Eigenleistung bezahlen müssen, ist es sinnvoll, eine Zahnzusatzversicherung für Kinder abzuschließen.
Bei einigen Tarifen der Zahnzusatzversicherung sind kieferorthopädische Behandlungen mitversicherbar. Besonders bei Abschluss einer Zahnzusatzversicherung für Kinder ist es sinnvoll, Behandlungen beim Kieferorthopäden mit einzuschließen. Die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung können sehr hoch sein und ziehen sich meist über mehrere Jahre. Zumeist werden sie nur zu einem Teil oder gar nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Durch den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung für Kinder können Sie die hohen Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung Ihrer Kleinen sparen, ohne an der Zahngesundheit sparen zu müssen oder aus Kostengründen gar eine spätere Fehlstellung der Zähne oder des Kiefers riskieren zu müssen.
