Zahnzusatzversicherung für Kinder: Kieferorthopädie ohne Kompromisse
Mit einer Zahnzusatzversicherung für Kinder stellen Sie sicher, dass Ihre Kleinen von Anfang an immer die bestmöglichen Zahnbehandlungen erhalten – vor allem in dem wichtigen Bereich Kieferorthopädie.
Kieferorthopädische Behandlungen gehören zu den häufigsten ärztlichen Behandlungen bei Kindern. Etwa jedes zweite Kind benötigt eine Zahnspange. Die Kosten dafür gehen schnell in die Tausende und die gesetzliche Krankenkassen übernimmt nicht alle Leistungen. Dabei kommt es auch darauf an, wie stark die Zahn- und Kieferfehlstellung ausgeprägt ist. Bei leichten Fehlstellungen (kieferorthopädische Indikationsgruppe 1 und 2) übernimmt die Krankenkasse die Kosten überhaupt nicht.
Kieferorthopädische Leistungen, die Kindern das Leben erleichtern, werden ebenfalls nicht übernommen. Dazu gehören zum Beispiel innenliegende Zahnspangen, farblose Bögen und Brackets oder hochelastische Drähte bei Zahnspangen.
Wenn Sie für Ihre Kinder eine Zahnzusatzversicherung abschließen, gehören Kompromisse in der Kieferorthopädie der Vergangenheit an. Aber nicht nur in diesem Bereich profitieren Kinder von den Leistungen einer Zahnzusatzversicherung – sondern auch bei Füllungen, Prophylaxe und Möglichkeiten, um die Angst vor dem Zahnarzt zu überwinden.
Vorteile einer Zahnzusatzversicherung für Kinder
Mit einer Zahnzusatzversicherung profitieren Kindern zum Beispiel von diesen Leistungen:
- Leistungen in der Kieferorthopädie: Versichert sind alle Kieferorthopädischen Indikationsgruppen (KIG) von leicht bis schwer. Das heißt, auch leichte Fehlstellungen sind versichert.
- Kieferorthopädische Zusatzleistungen: Leistungen, die Kindern das Leben mit einer Zahnspange erleichtern, sind versichert – zum Beispiel Mini-Brackets oder unsichtbare Zahnspangen.
- Professionelle Zahnreinigung: Bei festsitzenden Zahnspangen ist eine professionelle Zahnreinigung mehrmals im Jahr besonders wichtig.
- Hochwertige Zahnfüllungen: Zahnfüllungen mit hochwertigen Materialien werden übernommen – von der gesetzlichen Krankenversicherung werden nur einfache Kunststofffüllungen bezahlt.
- Weitere Leistungen: Je nach Tarif gibt es weitere Leistungen für Kinder – zum Beispiel die Fissurenversiegelung, wodurch das Risiko für Karies gesenkt wird oder Leistungen zur Angst- und Schmerzbehandlung wie Hypnose oder Akupunktur.
Zahnzusatzversicherung für Kinder: Wann abschließen?
Eine Zahnzusatzversicherung ist für Kinder ab drei Jahren empfehlenswert, da um dieses Alter die Milchzähne komplett entwickelt sind. Wichtig ist es, dass Sie die Zahnzusatzversicherung abschließen, bevor Ihr Kind eine Fehlstellung entwickelt hat oder andere Behandlungen notwendig sind.
Zahnzusatz-Tarife für Kinder
Hier haben wir einige Zahnzusatz-Tarife für Kinder zusammengestellt – von günstigen Einsteigertarifen bis leistungsstarken Premium-Tarifen. Die Beiträge gelten für Kinder im Alter von 15 Jahren. Gut zu wissen: Mit zunehmendem Alter erhöhen sich die Beiträge, da auch die Behandlungen häufiger werden. Diese können Sie aber gemeinsam mit einem Berater in den Tarifdetails einsehen.
Tarifbewertung
Tarif:
ZahnGesund 85+
Notenskala:
5.0: Volle Leistung
4.0: Gute Leistung
3.0: Ordentliche Leistung
2.0: Mäßige Leistung
1.0: Schwache Leistung
3.3
Günstiger Tarif
- 100 % Zahnbehandlung, Prophylaxe & PZR
- 85 % Kieferorthopädie inkl. GKV-Leistung
- 85 % Zahnersatz, Inlays & Implantate inkl. GKV-Leistung
3,00 €
monatlich
Tarifbewertung
Tarif:
ZS90
Notenskala:
5.0: Volle Leistung
4.0: Gute Leistung
3.0: Ordentliche Leistung
2.0: Mäßige Leistung
1.0: Schwache Leistung
3.4
Top Preis-Leistung
- 100 % Zahnbehandlung, Prophylaxe & PZR
- 90 % Kieferorthopädie bis 21. Lebensjahr
- 90 % Zahnersatz, Inlays & Implantate inkl. GKV-Leistung
13,15 €
monatlich
Tarifbewertung
Tarif:
ZahnEXKLUSIVpur
Notenskala:
5.0: Volle Leistung
4.0: Gute Leistung
3.0: Ordentliche Leistung
2.0: Mäßige Leistung
1.0: Schwache Leistung
4.0
Top Leistung
- 100 % Zahnbehandlung, Prophylaxe & PZR
- 100 % Kieferorthopädie bis 21. Lebensjahr
- 100 % Zahnersatz, Inlays & Implantate inkl. GKV-Leistung
22,89 €
monatlich
Quelle Tarifbewertung: psponline, Juli 2025; Berechnungsgrundlage: 15 Jahre, Schüler, versichert in der GKV; Versicherungsbeginn: 01.08.2025. Die Tarife beinhalten Beitragssprünge, sodass sich die Beiträge mit zunehmendem Alter erhöhen. Grundlage für die Bewertungen sind die Tarifbedingungen der Gesellschaften. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören u.a., wie viel Prozent der Kosten übernommen werden, bis zu welchem Betrag die Leistungen gedeckt sind, ob andere Leistungen vorausgehen müssen und ob Besonderheiten gelten.
Sie wollen sich unverbindlich zum Thema Zahnzusatzversicherung für Kinder beraten lassen? Dann vereinbaren Sie einfach ein kostenloses Beratungsgespräch.