Skip to content
Ihr Versicherungsmakler in der Nähe

Wie erfolgt die Abrechnung bei Privatpatienten?

Abrechnung Privatpatienten

Anders als bei gesetzlich Versicherten werden die Leistungen in der privaten Krankenversicherung nicht direkt zwischen Arzt und Krankenkasse abgerechnet.

Private Krankenversicherung: Rechnung einreichen


Wenn Sie privat versichert sind, stellt Ihnen der behandelnde Arzt für die von ihm erbrachten Leistungen eine Rechnung. Diese Rechnung leiten Sie dann an Ihre private Krankenversicherung weiter, ohne in Vorkasse gehen zu müssen.

Wenn die Rechnung von Ihrer privaten Krankenversicherung erstattet wird (geschieht in der Regel innerhalb von 10 Arbeitstagen), überweisen Sie das Geld auf das von Ihrem Arzt benannte Konto.

Private Krankenversicherung: Medikamente Erstattung

Wenn Sie Medikamente benötigen, reichen Sie die von Ihnen vergütete Apothekenrechnung bei Ihrer privaten Krankenversicherung ein, sodass auch hier Ihre Kosten erstattet werden.

Frist zum Einreichen von Rechnungen

Für Rechnungen der PKV gibt es eine Verjährungsfrist. Innerhalb dieses Zeitraumes müssen privat Versicherte die Rechnung einreichen, um diese vom Versicherer erstattet zu bekommen. Diese Frist beträgt drei Jahre zum Jahresende. Eine im August 2022 erhaltene Rechnung kann also bis zum 31.12.2025 bei der PKV zur Erstattung eingereicht werden.

Private Krankenversicherung Persönliche Beratung gewünscht?

Derzeit beliebt

Krankenhauszusatzversicherung Einzelzimmer im Krankenhaus

Was passiert, wenn kein Einzelzimmer im Krankenhaus frei ist?

Zahnersatz Kosten

Wie teuer ist Zahnersatz?

Pflegeversicherung Höhe

In welcher Höhe sollten Sie die Pflegeversicherung abschließen?

Bleiben Sie auf dem Laufenden. impuls Newsletter abonnieren

Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Versicherungen - mit Ratgebern, Tipps und Trends sowie Service-Themen. Für die Anmeldung einfach hier ihre E-Mail Adresse eintragen: