Wie berechnet sich Versicherungssumme der Elektronikversicherung?
Die Versicherungssumme in der Elektronikversicherung richtet sich im Allgemeinen nach dem Neuwert der versicherten Geräte sowie den jeweiligen Bezugskosten (z.B. Antransport, Einfuhrkosten, Installation). Zur Berechnung werden die einzelnen Versicherungsposten zusammengestellt und der Versicherungswert entsprechend festgelegt.
Die optimale Versicherungssumme sollte möglichst exakt die Haftungsrisiken des Unternehmens abdecken, also möglichst genau am Vermögenswert der elektronischen Gegenstände orientiert sein. Um nicht das Risiko einer Unterversicherung einzugehen, empfiehlt sich eine regelmäßige Prüfung des Versicherungswertes.