Was ist eine Heilpraktiker Zusatzversicherung?

Alternative Heilmethoden wie Homöopathie gewinnen zunehmend an Bedeutung und Beliebtheit. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen dafür selten die Kosten, so dass eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker sinnvoll ist. Im Regelfall werden zwischen 80 % und 100 % der anfallenden Kosten übernommen. Häufig werden in den Tarifen Höchstsummen vereinbart.

Zu den alternativen Heilmethoden, die ein Heilpraktiker durchführt und die ausschließlich mit einer Zusatzversicherung übernommen werden, gehören u.a.:

Akupunktur
Homöopathie
Traditionelle Chinesische Medizin 

Wenn Sie eine Zusatzversicherung für den Heilpraktiker abschließen möchten, werfen Sie einen genauen Blick auf die Leistungen. Achten Sie darauf, dass die Leistungsabrechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker erfolgt.

Es sollte auch die Gebührenordnung für Ärzte nach „Hufelandverzeichnis“ anerkannt sein. Damit kann auch ein Schulmediziner, der alternative Anwendungen durchführt, über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Voraussetzung ist, dass er eine Zusatzausbildung in diesem Bereich vorweisen kann.

Unsere Service-Nummer
08000 55 8000
Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Unser Rückruf-Service
Wir rufen Sie gerne kostenlos zurück.
icon_43_grey
Unser Email-Service
Nutzen Sie unseren E-Mail-Service für Ihre Fragen.
icon_44_grey
Unsere Online-Beratung
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
icon_45_grey